Was wir tun. Was Sie tun können.
Der Caritasverband Karlsruhe e.V. ist von der Situation in der Ukraine und von der humanitären Katastrophe tief betroffen. Um das Leid der Menschen in der Ukraine und der Kriegsflüchtlinge, die in Karlsruhe angekommen sind, zu lindern, machen wir das, was wir schon immer tun: Menschen in ihrer aktuellen Lebenssituation zu beraten, zu begleiten und konkret mit Hilfsangeboten zu unterstützen.
Für die Menschen in der Ukraine und an den Grenzen zur Europäischen Union leistet Caritas International mit seiner langjährigen Erfahrung unbürokratische Hilfe. Kompetente Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Engagierte helfen den Menschen vor Ort mit den Dingen, die sie am meisten benötigen.
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in Karlsruhe
Hilfe und Solidarität werden auch in Karlsruhe für die geflüchteten Menschen gebraucht. Zusammen mit der Stadt Karlsruhe und der Flüchtlingshilfe Karlsruhe, mit Verbänden und anderen Organisationen sorgen wir dafür, dass die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bei uns willkommen geheißen, beraten, gut untergebracht und versorgt werden.
Caritas Karlsruhe e.V.: unsere Unterstützungsangebote
Menschen, die als Geflüchtete aus der Ukraine in Karlsruhe in Privathaushalten angekommen sind, können sich beim Ökumenischen Migrationsdienst ÖMD beraten lassen. Telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich unter (0721) 91243-16.
Ukrainer*innen, die staatliche Sozialleistungen beziehen, können sich in der Beiertheimer Tafel eine Kundenkarte ausstellen lassen, mit der sie zu den regulären Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 13 bis 17 Uhr) einkaufen können.
Menschen von außerhalb können sich hier über die nächstgelegene Tafel informieren: https://www.tafel.de/ueber-uns/die-tafeln/tafel-suche/
Geflüchtete, die nicht privat untergekommen sind, können sich an die Landeserstaufnahmestelle (LEA) in der Durlacher Allee 100 (täglich 24h geöffnet) oder an das Rathaus West in der Kaiserallee 4 wenden.
Ehrenamtliches Engagement
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, wenden Sie sich bitte an die Werkstatt für Integration, Petra Juricev.
Sachspenden
Die Beiertheimer Tafel benötigt dringend Warenspenden, die da sind: haltbare Lebensmittel, Hygiene- und Drogerieartikel. Alle Waren können montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr abgegeben werden.
Geldspenden
Um in der aktuellen Situation den Geflüchteten in Karlsruhe unbürokratisch zu helfen, freuen wir uns über Geldspenden unter dem Stichwort Ukraine Flüchtlinge Ihre Spende.
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre solidarische Unterstützung und grüßen Sie auch im Namen aller Mitarbeiter*innen der Caritas in Karlsruhe,
Susanne Rohfleisch Christian Pflaum
1.Vorständin 2.Vorstand