Die DeBUG 2.0 - Kontaktstellen Süd und Nord-West laden Sie herzlich zum 2. Fachtag "Partizipation in Unterkünften für geflüchtete Menschen - Erfolgsfaktor für effektiven Gewaltschutz?" am 03.11.2025 in Stuttgart ein.
"Geflüchtete Menschen haben das Recht,
an allen Entscheidungen beteiligt zu werden, die sie betreffen."
Dies ist in den Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften formuliert, die von der Bundesinitiative zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften erarbeitet wurden.
Eine multiperspektivische Betrachtung des daraus folgenden Themas "Partizipation in Unterkünften für geflüchtete Menschen" ist ein Kernanliegen dieses Fachtages. Vertreter:innen aus Wissenschaft,
Bundes-, Landes- und kommunalen Behörden, Unterkünften für Geflüchtete, sowie geflüchtete Personen selbst werden ihre Perspektiven und Erfahrungen teilen.
Zudem werden Einblicke in Projekte zur Teilhabe und Partizipation mit geflüchteten Kindern, Erwachsenen und Frauen gegeben, sowie Perspektiven von queeren Geflüchteten aufgezeigt. Dabei stehen Gelingensbedingungen sowie Lösungsansätze bei auftretenden Herausforderungen im Fokus.
Kann Partizipation in Unterkünften für geflüchtete Menschen ein Erfolgsfaktor für effektiven Gewaltschutz sein und wie kann Partizipation umgesetzt werden?
Welche Formen von Partizipation kann es in den Unterkünften geben, wie können geflüchtete Menschen sich aktiv in den Strukturen einbringen? Was sind Herausforderungen und Gelingensbedingungen?
Zielgruppe
Der Fachtag richtet sich an Mitarbeiter:innen in Unterkünften für geflüchtete Menschen sowie an Mitarbeiter:innen und Leitungskräfte in kommunalen Behörden, Landesbehörden und Beratungsangeboten für geflüchtete Menschen.
Max. Teilnehmerzahl
80
Kosten
Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
Veranstaltungsnummer
031125IsA