Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote und Hilfen in finanziellen und sozialen Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
    • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
    • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
    • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen (soziale Beratung, Schuldnerberatung, Tafel, Essensausgabe)
    • Caritassozialdienst
    • Beratung bei Schulden
    • Beiertheimer Tafel
    • Essensausgabe im Herz Jesu Stift
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
    • Kindertagesstätten
    • Jugendwohnen/Jugendgästehäuser
    • Kurberatung
    • Nachbarschaftshilfeminikids
    • Startpunkt Elterncafé
    • Kinderhaus Agnes
    • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
    • Kindertagesstätte St. Barbara
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
    • Der ökumenische Migrationsdienst
    • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Luitgardhaus
    • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
    • Stationäre Pfege
    • ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Begegnungsstätte für Senioren
    • Pflegeberatung
    • Gesundheitliche Vorsorgeplanung
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
    • Nachbarschaftshilfe
    • Hospiz in Karlsruhe
    • Hospizdienst
    • Kinderhospizdienst
    • Abschieds-weise
    • Hospiz in der Schule
    • Trauer
    • Engagement
    • Pflege und Betreuung
    • ambulante Pflege
    • stationäre Pflege
    • Nachbarschaft, Stadtteil, Quartier
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Kooperationspartner
    Close
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
    • Zentrale Verwaltung und Stabsstellen
    • Personalentwicklung und -buchhaltung
    • Finanz- und Informationswesen
    • Stabsstellen
    • Leitbild und Satzung
    • Organigramm
    • Unsere Einrichtungen
    • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
    • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Beiertheimer Tafel
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Caritas ambulant
    • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
    • Kinderhaus Agnes
    • Kindertagesstätte St. Barbara
    • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Jugendgästehaus Kettelerheim
    • Luitgardhaus
    • Kindertagesstätte St. Barbara
    • Hospiz in Karlsruhe
    • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Anvertrautenschutz - Die Caritas als sicherer Ort
    • Caritative Fachverbände
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Close
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen zum Coronavirus
    • Aktuelle Informationen zur Ukrainehilfe
    • Presse
    • Caritas-Kampagnen
    • Projekte
    • Mitgliederinfo
    • Jobbörse
    • Termine
    Close
  • Service
    • Unsere Flyer
    • Flyer unserer Einrichtungen
    • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Angebote von A bis Z
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Unsere Dachverbände und Partner
    • Inhaltsverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote und Hilfen in finanziellen und sozialen Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
      • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
      • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
      • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen (soziale Beratung, Schuldnerberatung, Tafel, Essensausgabe)
      • Caritassozialdienst
        • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
        • Kirchensozialarbeit
      • Beratung bei Schulden
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe im Herz Jesu Stift
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Jugendwohnen/Jugendgästehäuser
        • St. Hildegard
          • Unser Angebot
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
        • Kettelerheim
          • Unser Angebot
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
      • Kurberatung
      • Nachbarschaftshilfeminikids
      • Startpunkt Elterncafé
      • Kinderhaus Agnes
        • Konzeption
        • Team
        • Bildungsräume
        • Anmeldung und Elternbeiträge
        • Das Kinderhaus Agnes auf einen Blick
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kindertagesstätte und Krippe
        • Unser Bild vom Kind
        • Familienzentrum
        • Pädagogisches Konzept
        • Ernährung, Bewegung, Nachhaltigkeit
        • Eingewöhnung
        • Schutzkonzept
        • Anmeldung und Elternbeiträge
        • Der Sonnensang auf einen Blick
      • Kindertagesstätte St. Barbara
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
      • Der ökumenische Migrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlings- und Migrationsberatung
        • Rückkehrberatung und Rückkehrhilfen
        • Begleitung in den Übergangsunterkünften
        • Integrationsmanagement
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
      • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Luitgardhaus
        • Herzlich Willkommen!
        • Wohnen im Wohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Tagesstrukturierung
        • Transaktionsanalyse
      • Zentrum für seelische Gesundheit
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
      • Stationäre Pfege
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Valentin
      • ambulante Pflege
        • Caritas ambulant
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Palliativpflege
      • Begegnungsstätte für Senioren
      • Pflegeberatung
      • Gesundheitliche Vorsorgeplanung
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Tagespflege / Kiss and go
        • Kurzzeitpflege St. Franziskus
        • KurzZeitPflege Südwest
        • Palliativpflege
        • Nachbarschaftscafé
        • Abschieds-weise
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Betreutes Wohnen
        • Kompetenz für Menschen mit Demenz
          • offene Demenzgruppe "Mittendrin"
          • Hausgemeinschaft "Rosengarten"
            • mehr
          • Info- und Beratungsbörse
        • Quartiersmanagement
        • Bürgerzentrum Daxlanden
        • Nachbarschaftsbüro WILLKommen
        • Essen auf Rädern
        • Hundebesuchsdienst
        • Abschieds-weise
        • Lots*innen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
    • Hospiz in Karlsruhe
      • Hospizdienst
      • Kinderhospizdienst
      • Abschieds-weise
      • Hospiz in der Schule
      • Trauer
      • Engagement
    • Pflege und Betreuung
      • ambulante Pflege
      • stationäre Pflege
    • Nachbarschaft, Stadtteil, Quartier
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Kooperationspartner
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
    • Zentrale Verwaltung und Stabsstellen
      • Personalentwicklung und -buchhaltung
      • Finanz- und Informationswesen
      • Stabsstellen
    • Leitbild und Satzung
    • Organigramm
    • Unsere Einrichtungen
      • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Beiertheimer Tafel
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Caritas ambulant
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
      • Kinderhaus Agnes
      • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Luitgardhaus
      • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Hospiz in Karlsruhe
        • Zentrum für seelische Gesundheit
      • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Anvertrautenschutz - Die Caritas als sicherer Ort
    • Caritative Fachverbände
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen zum Coronavirus
    • Aktuelle Informationen zur Ukrainehilfe
    • Presse
    • Caritas-Kampagnen
    • Projekte
    • Mitgliederinfo
    • Jobbörse
    • Termine
  • Service
    • Unsere Flyer
      • Flyer unserer Einrichtungen
      • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Angebote von A bis Z
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Unsere Dachverbände und Partner
    • Inhaltsverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote und Hilfen in finanziellen und sozialen Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
      • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
      • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
      • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen (soziale Beratung, Schuldnerberatung, Tafel, Essensausgabe)
      • Caritassozialdienst
        • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
        • Kirchensozialarbeit
      • Beratung bei Schulden
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe im Herz Jesu Stift
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Jugendwohnen/Jugendgästehäuser
        • St. Hildegard
          • Unser Angebot
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
        • Kettelerheim
          • Unser Angebot
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
      • Kurberatung
      • Nachbarschaftshilfeminikids
      • Startpunkt Elterncafé
      • Kinderhaus Agnes
        • Konzeption
        • Team
        • Bildungsräume
        • Anmeldung und Elternbeiträge
        • Das Kinderhaus Agnes auf einen Blick
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kindertagesstätte und Krippe
        • Unser Bild vom Kind
        • Familienzentrum
        • Pädagogisches Konzept
        • Ernährung, Bewegung, Nachhaltigkeit
        • Eingewöhnung
        • Schutzkonzept
        • Anmeldung und Elternbeiträge
        • Der Sonnensang auf einen Blick
      • Kindertagesstätte St. Barbara
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
      • Der ökumenische Migrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlings- und Migrationsberatung
        • Rückkehrberatung und Rückkehrhilfen
        • Begleitung in den Übergangsunterkünften
        • Integrationsmanagement
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
      • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Luitgardhaus
        • Herzlich Willkommen!
        • Wohnen im Wohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Tagesstrukturierung
        • Transaktionsanalyse
      • Zentrum für seelische Gesundheit
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
      • Stationäre Pfege
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Valentin
      • ambulante Pflege
        • Caritas ambulant
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Palliativpflege
      • Begegnungsstätte für Senioren
      • Pflegeberatung
      • Gesundheitliche Vorsorgeplanung
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Tagespflege / Kiss and go
        • Kurzzeitpflege St. Franziskus
        • KurzZeitPflege Südwest
        • Palliativpflege
        • Nachbarschaftscafé
        • Abschieds-weise
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Betreutes Wohnen
        • Kompetenz für Menschen mit Demenz
          • offene Demenzgruppe "Mittendrin"
          • Hausgemeinschaft "Rosengarten"
            • mehr
          • Info- und Beratungsbörse
        • Quartiersmanagement
        • Bürgerzentrum Daxlanden
        • Nachbarschaftsbüro WILLKommen
        • Essen auf Rädern
        • Hundebesuchsdienst
        • Abschieds-weise
        • Lots*innen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
    • Hospiz in Karlsruhe
      • Hospizdienst
      • Kinderhospizdienst
      • Abschieds-weise
      • Hospiz in der Schule
      • Trauer
      • Engagement
    • Pflege und Betreuung
      • ambulante Pflege
      • stationäre Pflege
    • Nachbarschaft, Stadtteil, Quartier
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Kooperationspartner
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
    • Zentrale Verwaltung und Stabsstellen
      • Personalentwicklung und -buchhaltung
      • Finanz- und Informationswesen
      • Stabsstellen
    • Leitbild und Satzung
    • Organigramm
    • Unsere Einrichtungen
      • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Beiertheimer Tafel
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Caritas ambulant
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
      • Kinderhaus Agnes
      • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Luitgardhaus
      • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Hospiz in Karlsruhe
        • Zentrum für seelische Gesundheit
      • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Anvertrautenschutz - Die Caritas als sicherer Ort
    • Caritative Fachverbände
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen zum Coronavirus
    • Aktuelle Informationen zur Ukrainehilfe
    • Presse
    • Caritas-Kampagnen
    • Projekte
    • Mitgliederinfo
    • Jobbörse
    • Termine
  • Service
    • Unsere Flyer
      • Flyer unserer Einrichtungen
      • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Angebote von A bis Z
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Unsere Dachverbände und Partner
    • Inhaltsverzeichnis
Pressemitteilung

Es gibt uns noch!

Auszubildende setzen in Karlsruhe ein Zeichen

Erschienen am:

16.03.2022

Herausgeber:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-29
presse@caritas-karlsruhe.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Karlsruhe (CV). Corona, die Politik und Gesellschaft haben den Jugendlichen viel abverlangt: Verzicht auf direkte soziale Kontakte und Freizeitspaß, Schulschließungen und damit einhergehend schlechtere Bildungs- und Karriereperspektiven.
Jedes Jahr kommen mehrere tausend Auszubildende aus ganz Baden-Württemberg nach Karlsruhe, um dort im Rahmen ihrer Ausbildung die Berufsschulen zu besuchen. In dieser Zeit wohnen viele in Jugendgästehäusern, die ihnen eine günstige Unterkunft mit Vollverpflegung und Unterstützung bieten. "Ich bin froh, dass die Schulen und die Jugendgästehäuser wieder geöffnet haben, damit ich endlich meine Ausbildung erfolgreich abschließen kann", sagt Mark, der im zweiten Lehrjahr zum Dachdecker ist.
Um ein sichtbares Lebenszeichen von sich zu geben, haben die beiden Jugend-gästehäuser Kettelerheim und St. Hildegard, - Einrichtungen des Caritasverbandes Karlsruhe e.V.- und das Theodor-Steinmann-Haus, - eine Einrichtung der Hardtstiftung -  eine gemeinsame Aktion anlässlich des Josefstags in Karlsruhe umgesetzt: Sie stellten sich vor dem Karlsruher Schloss in Form eines Ausrufezeichens auf, um symbolisch auf ihre Wünsche und Aufforderungen an Politik und Gesellschaft aufmerksam zu machen. Dazu bietet sich der Josefstag, ein bundesweiter Aktionstag, an, der sich mit den Lebens- und Zukunftsperspektiven benachteiligter Jugendlichen beschäftigt. "Viele unserer Gäste sind auf einen zügigen und erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung angewiesen, da sie eigenes Geld verdienen müssen. Etwa ein Viertel unserer Gäste sind Migrant*innen und Geflüchtete. Für sie ist die Ausbildung wichtig, um sich über das Berufsleben in unsere Gesellschaft zu integrieren", weiß Markus Bentele, Abteilungsleiter Wohnen der Karlsruher Caritas. Er fordert für Jugendliche gute Lebensperspektiven, deren Bausteine herausragende (Aus-) Bildung und erschwingliche Wohnmöglichkeiten sind. Nur so können ihre Zukunft und Teilhabe an der Gesellschaft nachhaltig gesichert werden.

Informationen:

Jugendwohnen Caritasverband Karlsruhe e.V.
Jugendwohnen Hardtstiftung
Kampagnenfilm des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. zum Jugendwohnen

Aufrufezeichen am Schlossplatz

 


  • Ansprechperson
Susanne Rohfleisch
1. Vorständin
+49 721 921335-13
+49 721 921335-29
+49 721 921335-13
+49 721 921335-29
+49 721 921335-29
s.rohfleisch@caritas-karlsruhe.de
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-karlsruhe.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-karlsruhe.de/impressum
    Copyright © caritas 2022