Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungszentrum Caritashaus
    • Beschäftigungsförderung
    • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
    • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
    • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Flüchtlingsprojekt "nah an Menschen von weit weg"
    • Hilfen in Notlagen
    • Caritassozialdienst
    • Beratung bei Schulden
    • Beiertheimer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Familienzentrum Caritashaus
    • Trennung und Scheidung
    • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
    • Kinderhaus Agnes
    • Jugendgästehäuser
    • Kurberatung
    • Nachbarschaftshilfeminikids
    • Startpunkt Elterncafé
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
    • Der ökumenische Migrationsdienst
    • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Flüchtlingsprojekt "nah an Menschen von weit weg"
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Luitgardhaus
    • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Senioren
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Caritas ambulant
    • Begegnungsstätte für Senioren
    • Offene Demenzgruppe
    • Nachbarschaftshilfe
    • Hospiz in Karlsruhe
    • Hospizdienst
    • Kinderhospizdienst
    • Abschieds-weise
    • Pflege und Betreuung
    • ambulante Pflege
    • stationäre Pflege
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Projekte
    • Kooperationspartner
    Close
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild und Satzung
    • Satzung
    • Leitbild
    • Vorstand, Aufsichtsrat und Verwaltung
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
    • Personalentwicklung und -buchhaltung
    • Finanz- und Informationswesen
    • Unsere Einrichtungen
    • Beratungszentrum Caritashaus
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
    • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Beiertheimer Tafel
    • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Jugendgästehaus Kettelerheim
    • Luitgardhaus
    • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Kinderhaus Agnes
    • Caritas ambulant
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Hospiz in Karlsruhe
    • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Geschäftsberichte
    • Jahresrückblick
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseangelegenheiten
    • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Chronik
    • Caritative Fachverbände
    • Grenzachtender Umgang mit Schutzbefohlenen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Close
  • Aktuelles
    • Mitgliederinfo
    • Presse
    • Kampagnen
    • Jobbörse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Service
    • Angebote von A bis Z
    • Unsere Flyer
    • Flyer unserer Einrichtungen
    • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Kontakt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungszentrum Caritashaus
    • Beschäftigungsförderung
      • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
      • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
      • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
      • Flüchtlingsprojekt "nah an Menschen von weit weg"
    • Hilfen in Notlagen
      • Caritassozialdienst
        • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
        • Kirchensozialarbeit
      • Beratung bei Schulden
        • Sozialberatung für Schuldner
        • Infoveranstaltung zur Privatinsolvenz
        • Schuldenprävention an Schulen
      • Beiertheimer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Familienzentrum Caritashaus
      • Trennung und Scheidung
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Unser Bild vom Kind
        • Kindertagesstätte, Krippe und VÖ-Gruppe
        • Familienzentrum Sonnensang
        • Ernährung
        • Außerschulische Betreuung
        • Anmeldung und Elternbeiträge
      • Kinderhaus Agnes
        • Konzeption
        • Team
        • Bildungsräume
      • Jugendgästehäuser
        • St. Hildegard
          • Willkommen
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
        • Kettelerheim
          • Willkommen
          • Zimmer und Ausstattung
          • Verpflegung
          • Sozialpädagogische Betreuung
          • Freizeitgestaltung
          • Projekte
      • Kurberatung
      • Nachbarschaftshilfeminikids
      • Startpunkt Elterncafé
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Der ökumenische Migrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlings- und Migrationsberatung
        • Rückkehrberatung und Rückkehrhilfen
        • Übergangswohnheim
        • Integrationsmanagement
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Fachberatung Familienzusammenführung
      • Flüchtlingsprojekt "nah an Menschen von weit weg"
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Luitgardhaus
        • Herzlich Willkommen!
        • Wohnen im Wohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Tagesstrukturierung
        • Transaktionsanalyse
      • Zentrum für seelische Gesundheit
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
    • Senioren
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Tagespflege / Kiss and go
        • Kurzzeitpflege St. Franziskus
        • KurzZeitPflege Südwest
        • Palliativpflege
        • Nachbarschaftscafé
        • Abschieds-weise
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Betreutes Wohnen
        • Kompetenz für Menschen mit Demenz
          • Hausgemeinschaft "Rosengarten"
            • mehr
          • Info- und Beratungsbörse
        • Quartiersmanagement
        • Bürgerzentrum Daxlanden
        • Café Valentin's
        • Hundebesuchsdienst
        • Abschieds-weise
        • Lotsenprojekt
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Caritas ambulant
      • Begegnungsstätte für Senioren
      • Offene Demenzgruppe
      • Nachbarschaftshilfe
    • Hospiz in Karlsruhe
      • Hospizdienst
      • Kinderhospizdienst
      • Abschieds-weise
    • Pflege und Betreuung
      • ambulante Pflege
      • stationäre Pflege
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild und Satzung
      • Satzung
      • Leitbild
    • Vorstand, Aufsichtsrat und Verwaltung
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
      • Personalentwicklung und -buchhaltung
      • Finanz- und Informationswesen
    • Unsere Einrichtungen
      • Beratungszentrum Caritashaus
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Beiertheimer Tafel
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Luitgardhaus
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Kinderhaus Agnes
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Hospiz in Karlsruhe
        • Zentrum für seelische Gesundheit
      • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Geschäftsberichte
    • Jahresrückblick
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Presseangelegenheiten
      • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Chronik
    • Caritative Fachverbände
    • Grenzachtender Umgang mit Schutzbefohlenen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aktuelles
    • Mitgliederinfo
    • Presse
    • Kampagnen
    • Jobbörse
    • Projekte
    • Termine
  • Service
    • Angebote von A bis Z
    • Unsere Flyer
      • Flyer unserer Einrichtungen
      • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Kontakt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungszentrum Caritashaus
    • Beschäftigungsförderung
      • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
      • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
      • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
      • Flüchtlingsprojekt "nah an Menschen von weit weg"
    • Hilfen in Notlagen
      • Caritassozialdienst
        • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
        • Kirchensozialarbeit
      • Beratung bei Schulden
        • Sozialberatung für Schuldner
        • Infoveranstaltung zur Privatinsolvenz
        • Schuldenprävention an Schulen
      • Beiertheimer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Familienzentrum Caritashaus
      • Trennung und Scheidung
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Unser Bild vom Kind
        • Kindertagesstätte, Krippe und VÖ-Gruppe
        • Familienzentrum Sonnensang
        • Ernährung
        • Außerschulische Betreuung
        • Anmeldung und Elternbeiträge
      • Kinderhaus Agnes
        • Konzeption
        • Team
        • Bildungsräume
      • Jugendgästehäuser
        • St. Hildegard
          • Willkommen
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
        • Kettelerheim
          • Willkommen
          • Zimmer und Ausstattung
          • Verpflegung
          • Sozialpädagogische Betreuung
          • Freizeitgestaltung
          • Projekte
      • Kurberatung
      • Nachbarschaftshilfeminikids
      • Startpunkt Elterncafé
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Der ökumenische Migrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlings- und Migrationsberatung
        • Rückkehrberatung und Rückkehrhilfen
        • Übergangswohnheim
        • Integrationsmanagement
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Fachberatung Familienzusammenführung
      • Flüchtlingsprojekt "nah an Menschen von weit weg"
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Luitgardhaus
        • Herzlich Willkommen!
        • Wohnen im Wohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Tagesstrukturierung
        • Transaktionsanalyse
      • Zentrum für seelische Gesundheit
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
    • Senioren
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Tagespflege / Kiss and go
        • Kurzzeitpflege St. Franziskus
        • KurzZeitPflege Südwest
        • Palliativpflege
        • Nachbarschaftscafé
        • Abschieds-weise
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Betreutes Wohnen
        • Kompetenz für Menschen mit Demenz
          • Hausgemeinschaft "Rosengarten"
            • mehr
          • Info- und Beratungsbörse
        • Quartiersmanagement
        • Bürgerzentrum Daxlanden
        • Café Valentin's
        • Hundebesuchsdienst
        • Abschieds-weise
        • Lotsenprojekt
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Caritas ambulant
      • Begegnungsstätte für Senioren
      • Offene Demenzgruppe
      • Nachbarschaftshilfe
    • Hospiz in Karlsruhe
      • Hospizdienst
      • Kinderhospizdienst
      • Abschieds-weise
    • Pflege und Betreuung
      • ambulante Pflege
      • stationäre Pflege
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild und Satzung
      • Satzung
      • Leitbild
    • Vorstand, Aufsichtsrat und Verwaltung
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
      • Personalentwicklung und -buchhaltung
      • Finanz- und Informationswesen
    • Unsere Einrichtungen
      • Beratungszentrum Caritashaus
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Beiertheimer Tafel
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Luitgardhaus
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Kinderhaus Agnes
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Hospiz in Karlsruhe
        • Zentrum für seelische Gesundheit
      • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Geschäftsberichte
    • Jahresrückblick
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Presseangelegenheiten
      • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Chronik
    • Caritative Fachverbände
    • Grenzachtender Umgang mit Schutzbefohlenen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aktuelles
    • Mitgliederinfo
    • Presse
    • Kampagnen
    • Jobbörse
    • Projekte
    • Termine
  • Service
    • Angebote von A bis Z
    • Unsere Flyer
      • Flyer unserer Einrichtungen
      • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Kontakt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
Pressemitteilung

Gründung eines Bekleidungsgeschäfts in Pakistan

Samir hat bis vor kurzem in Karlsruhe gewohnt und hoffte, sich hier eine Zukunft in Sicherheit aufbauen zu können. Doch familiäre Probleme in seinem Heimatland haben ihn gezwungen, umzudenken und er beschloss...

Erschienen am:

31.01.2019

Herausgeber:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-29
presse@caritas-karlsruhe.de
  • Beschreibung
Beschreibung

ÖMD Rückkehr nach Pakistan 2

..., - anfangs noch schweren Herzens, - wieder nach Pakistan zurückzukehren. Sein Asylverfahren war noch nicht einmal abgeschlossen, als seine Entscheidung gefallen war. Doch wie konnte er seinen Entschluss umsetzen? Geld für die Heimreise hatte er nicht und wie sollte er sich seinen Lebensunterhalt im Heimatland nachhaltig sichern? Samir konnte sich an die Rückkehrberatung des Ökumenischen Migrationsdienstes ÖMD, einer gemeinsamen Einrichtung der Karlsruher Caritas und Diakonie, wenden. Hier informiert und berät Eva Dengler Menschen aus Drittstaaten- das sind Länder, die nicht dem EU-Wirtschaftsraum angehören -, die erwägen, in ihr jeweiliges Heimatland zurückzukehren. "Dabei ist es wichtig, dass die Beratung ergebnisoffen ist und den Menschen ihre Optionen hier und in ihrem Heimatland aufzuzeigen", so Dengler.  Zusammen mit Samir hat sie eine Perspektive erarbeitet, die u.a  eine Existenzgründung, Wohnmöglichkeit und Finanzierung über mögliche Landesförderprogramme beinhaltet. Ein Businessplan zur Gründung eines kleinen Bekleidungsgeschäftes wurde erstellt und diente als Grundlage für den Einsatz der Fördermittel. Nach erfolgter Rückkehr wurde der Plan schrittweise, mit Unterstützung von entsprechenden Organisationen vor Ort, zu denen Dengler Kontakt aufgebaut hatte, umgesetzt und so Samirs Wiedereingliederung begleitet. "Teilbeträge werden immer dann ausbezahlt, wenn vorher festgelegte Ergebnisse erreicht und geprüft worden sind. So können wir sicherstellen, dass das Geld entsprechend den vereinbarten Schritten verwendet worden ist", so Dengler. Samir ist jetzt stolzer Besitzer eines kleinen Bekleidungsladens in seinem Heimatort und hält weiterhin den Kontakt mit seiner Rückkehrberaterin in Karlsruhe. Zum einen ist sie Ansprechpartnerin, wenn Probleme oder Fragen auf-treten, zum anderen hat sich über die Zeit eine vertrauliche Beratungsbasis entwickelt. Viele Menschen aus aller Welt halten mit Dengler über einen langen Zeitraum Kontakt und informieren sie über Entwicklungen in ihrem Leben und ihren Ländern, was wiederum für die Rückkehrberaterin wichtige landesinterne Informationen für weitere Beratungen sind.

Info:

Rückkehrberatung und Rückkehrhilfen im Beratungszentrum Caritashaus, Tel. (0721) 91243-16 oder sekretariat-oemd@caritas-karlsruhe.de


  • Ansprechpartner
Hans-Gerd Köhler
1. Vorstand
+49 721 921335-13
+49 721 921335-29
+49 721 921335-13
+49 721 921335-29
+49 721 921335-29
hg.koehler@caritas-karlsruhe.de
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 357,7 KB

ÖMD Rückkehrberatung

nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019