"Um kurze Anfahrtswege zu garantieren und möglichst flexibel für unsere Kunden da sein zu können, ist das ambulante Pflegeangebot auf Daxlanden und seine nähere Umgebung beschränkt", erklärt Peter Doll, Pflegedienstleiter von "Caritas ambulant". Der Sitz ist in der Pappelallee 18b, genau dort, wo sich auch das Nachbarschaftsbüro WILLKommen befindet. Hier werden den Bürgers Daxlandens praktische Hilfen vermittelt.
"Caritas ambulant" umfasst alle Pflegeleistungen der Grund- und Behandlungspflege, die Pflege und Begleitung sterbender Menschen, hauswirtschaftliche Hilfen und Alltagsbegleitung. Die Alltagsbegleiter unterstützen pflegebedürftigen Menschen und entlasten pflegende Angehörige im Alltag. Dazu zählen kleinere Aufgaben und Betreuungen, wie vorlesen, spazieren gehen, kochen, begleiten zu Veranstaltungen und vieles mehr. Das Konzept der Alltagsbegleitung gibt es bereits in den beiden Caritas-Seniorenzentren St. Valentin in Daxlanden und St. Franziskus in der Südweststadt. Die Alltagsbegleiter begleiten und unterstützen dort die Bewohner in den stationären Hausgemeinschaften in ihrem Alltag, individuell und bedürfnisgerecht.
"Caritas ambulant" steht in enger Verbindung zum Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin und mit dem Caritas-Quartiersmanagement in Daxlanden. Über "Valentin’s mobilen Mittagstisch" kann die ambulante Pflege auch frisch gekochte Mittagsspeisen vermitteln.
Informationen: Peter Doll, Pflegedienstleitung "Caritas ambulant", Telefon 0151 180 11 438, E-Mail: ambulant@caritas-ka.de
Pressemitteilung
Neues ambulantes Pflegeangebot in Daxlanden
Erschienen am:
10.11.2017
Herausgeber:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
Beschreibung