Bildungsräume
Das pädagogische Fachpersonal bietet den Kindern vielfältige Bildungsbereiche an, die in den Räumen der Einrichtung verteilt sind. Unsere Räume und das Außengelände sind so gestaltet, dass sie einen hohen Aufforderungscharakter haben und den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Erfassen und Begreifen bieten.
- Forscherraum
Spielend erfahren die Kinder viele Grundkenntnisse aus der Physik, der Chemie und der Technik, Kenntnisse , die man nie wieder vergisst, weil man sie selbst erforscht hat. Wir möchten den Kindern das eigenständige experimentieren ermöglichen, sie können versuchen, erproben und neue Erkenntnisse daraus lernen und ziehen. Zusammenhänge zwischen den Experimenten und manchen natürlichen Vorgängen können somit erkannt und besser verstanden werden. - Kreativraum
Kunst ist Freiheit. Sie kennt keine grenzen und erweitert den Horizont. In diesem Sinne geben wir den Kindern die Freiheit, selbstbestimmt zu handeln und ihre Gefühle, Vorstellungen und Ideen graphisch, malerisch, plastisch und textilgestaltend zum Ausdruck zu bringen. - Rollenspielraum
Der Raum lädt alle Kinder unter anderem zum Verkleiden ein. In die Rolle der Superhelden, Prinzessinnen, und viele andere zu schlüpfen macht Spaß und unterstützt die magische Phase. Durch Nachahmung von " Vater, Mutter, Kind" - Rollen eignet sich das Kind verschiedene Lernerfahrungen und Handlungsabläufe an. - Sprachraum
Durch Sprache sind wir in der Lage, uns anderen mitzuteilen und uns auszutauschen, sowie unseren grundlegenden Bedürfnissen nach Gemeinsamkeit und Zugehörigkeit Ausdruck zu verleihen. Sprache beflügelt zudem unser Denken und unsere Fantasie. Durch gemeinsames Singen, Sprechen und Experimentieren entdecken wir spielerisch die Sprache. Raum für Bewegung und Sinneserfahrungen werden geschaffen und haben unter anderem zum Zweck die Neugier und die Lust auf Sprache zu wecken. - Turnraum
"Wer nicht rückwärts laufen kann, kann auch nicht vorwärts denken." (Quelle unbekannt)
Kinder aller Altersstufen benötigen zu einer optimalen Entfaltung aller ihrer Möglichkeiten vielfältige Anreize über alle Sinne.
Das Bewegungs- und Spielangebot ermöglicht viele grundlegende körperliche, sinnliche und soziale Erfahrungen mit dem Ziel, das Körper- und Bewegungsgefühl ständig weiter zu entwickeln und die Persönlichkeit zu stärken. Es setzt regelmäßig physiologische Reize, wirkt Bewegungsmangel entgegen und schult koordinative und konditionelle Fähigkeiten, die insbesondere auch im Alltag die Bewegungssicherheit unterstützen. - Ein großer Bildungsraum ist das weitläufige Außengelände und der angrenzende Wald. Hier gibt es viel zu entdecken und bietet einzigartige Naturerfahrungen.