Hausgemeinschaft Rosengarten
Wenn die Auswirkungen demenzieller Erkrankungen die häusliche Pflege und Versorgung durch Angehörige oder ambulante Pflegedienste überfordert, ist die vollstationäre Pflege angezeigt. Unsere Hausgemeinschaft Rosengarten ist eine bestimmte Wohnform von Menschen mit demenzieller Erkrankung in der vollstätionären Pflege.
Speziell ausgebildete Pflegekräfte kümmern sich darum, dass Rest-Selbständigkeit und Orientierung durch Training möglichst lange erhalten bleiben.
Besondere Kennzeichen dieser Hausgemeinschaft:
Die Gestaltung des Tagesablaufes orientiert sich am alltäglichen Leben
-
Angemessene Tages- und Wochenstruktur, die die Fähigkeiten und Ressourcen der Bewohner berücksichtigt
-
Prinzip der Stetigkeit (feste Gewohnheiten, Abläufe)
-
Ruhezeiten und Rückzugsmöglichkeiten
Individuelle Beschäftigung/Aktivierung Freudean Geselligkeit fördern -
Speziell gestaltete Orientierungshilfen z. B. Schilder, Informationstafeln, spezielle Licht- und Farbkonzepte
-
Therapeutische Angebote (z.B. wahrnehmungsanregende Umfeldgestaltung, Sinnesstimmulierung, Aromapflege, Musik, Snoezelen, Tiere als Co-Therapeuten)
-
Terrasse mit Sinnesgarten
-
Unsere geronto-psychiatrische Fachkraft berät Sie gerne bei der Frage, ob unsere Hausgemeinschaft für Ihren Angehörigen die angemessene Betreuungsform ist.
Für weitere Informationen klicken Sie "mehr".