Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote, Hilfe in Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
    • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
    • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
    • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen
    • Caritassozialdienst
    • Beratung bei Schulden
    • Beiertheimer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Familienzentrum Caritashaus
    • Trennung und Scheidung
    • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
    • Kinderhaus Agnes
    • Jugendgästehäuser
    • Kurberatung
    • Nachbarschaftshilfeminikids
    • Startpunkt Elterncafé
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
    • Der ökumenische Migrationsdienst
    • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Luitgardhaus
    • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
    • Stationäre Pfege
    • ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Begegnungsstätte für Senioren
    • Pflegeberatung
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
    • Hospiz in Karlsruhe
    • Hospizdienst
    • Kinderhospizdienst
    • Abschieds-weise
    • Hospiz in der Schule
    • Trauer
    • Engagement
    • Pflege und Betreuung
    • ambulante Pflege
    • stationäre Pflege
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Projekte
    • Kooperationspartner
    Close
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild und Satzung
    • Satzung
    • Leitbild
    • Vorstand, Aufsichtsrat und Verwaltung
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
    • Personalentwicklung und -buchhaltung
    • Finanz- und Informationswesen
    • Unsere Einrichtungen
    • Beratungszentrum Caritashaus
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
    • Beiertheimer Tafel
    • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Jugendgästehaus Kettelerheim
    • Luitgardhaus
    • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Kinderhaus Agnes
    • Caritas ambulant
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Hospiz in Karlsruhe
    • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Geschäftsberichte
    • Jahresrückblick
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseangelegenheiten
    • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Chronik
    • Caritative Fachverbände
    • Grenzachtender Umgang mit Schutzbefohlenen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Close
  • Aktuelles
    • Mitgliederinfo
    • Presse
    • Kampagnen
    • Jobbörse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Service
    • Angebote von A bis Z
    • Unsere Flyer
    • Flyer unserer Einrichtungen
    • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Kontakt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote, Hilfe in Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
      • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
      • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
      • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen
      • Caritassozialdienst
        • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
        • Kirchensozialarbeit
      • Beratung bei Schulden
        • Sozialberatung für Schuldner
        • Infoveranstaltung zur Privatinsolvenz
        • Schuldenprävention an Schulen
      • Beiertheimer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Familienzentrum Caritashaus
      • Trennung und Scheidung
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Unser Bild vom Kind
        • Kindertagesstätte, Krippe und VÖ-Gruppe
        • Familienzentrum Sonnensang
        • Ernährung
        • Anmeldung und Elternbeiträge
      • Kinderhaus Agnes
        • Konzeption
        • Team
        • Bildungsräume
      • Jugendgästehäuser
        • St. Hildegard
          • Willkommen
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
        • Kettelerheim
          • Willkommen
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Sozialpädagogische Betreuung
          • Freizeitgestaltung
          • Projekte
      • Kurberatung
      • Nachbarschaftshilfeminikids
      • Startpunkt Elterncafé
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
      • Der ökumenische Migrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlings- und Migrationsberatung
        • Rückkehrberatung und Rückkehrhilfen
        • Übergangswohnheim
        • Integrationsmanagement
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
      • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Luitgardhaus
        • Herzlich Willkommen!
        • Wohnen im Wohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Tagesstrukturierung
        • Transaktionsanalyse
      • Zentrum für seelische Gesundheit
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
      • Stationäre Pfege
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Valentin
      • ambulante Pflege
        • Caritas ambulant
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Palliativpflege
      • Begegnungsstätte für Senioren
      • Pflegeberatung
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Tagespflege / Kiss and go
        • Kurzzeitpflege St. Franziskus
        • KurzZeitPflege Südwest
        • Palliativpflege
        • Nachbarschaftscafé
        • Abschieds-weise
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Betreutes Wohnen
        • Kompetenz für Menschen mit Demenz
          • offene Demenzgruppe "Mittendrin"
          • Hausgemeinschaft "Rosengarten"
            • mehr
          • Info- und Beratungsbörse
        • Quartiersmanagement
        • Bürgerzentrum Daxlanden
        • Nachbarschaftsbüro WILLKommen
        • Café Valentin's
        • Essen auf Rädern
        • Hundebesuchsdienst
        • Clownsprojekt
        • Abschieds-weise
        • Lotsenprojekt
    • Hospiz in Karlsruhe
      • Hospizdienst
      • Kinderhospizdienst
      • Abschieds-weise
      • Hospiz in der Schule
      • Trauer
      • Engagement
    • Pflege und Betreuung
      • ambulante Pflege
      • stationäre Pflege
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild und Satzung
      • Satzung
      • Leitbild
    • Vorstand, Aufsichtsrat und Verwaltung
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
      • Personalentwicklung und -buchhaltung
      • Finanz- und Informationswesen
    • Unsere Einrichtungen
      • Beratungszentrum Caritashaus
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
      • Beiertheimer Tafel
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Luitgardhaus
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Kinderhaus Agnes
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Hospiz in Karlsruhe
        • Zentrum für seelische Gesundheit
      • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Geschäftsberichte
    • Jahresrückblick
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Presseangelegenheiten
      • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Chronik
    • Caritative Fachverbände
    • Grenzachtender Umgang mit Schutzbefohlenen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aktuelles
    • Mitgliederinfo
    • Presse
    • Kampagnen
    • Jobbörse
    • Projekte
    • Termine
  • Service
    • Angebote von A bis Z
    • Unsere Flyer
      • Flyer unserer Einrichtungen
      • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Kontakt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
  • Senior*innen, Pflege, Betreuung
  • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
  • Lotsenprojekt
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote, Hilfe in Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
      • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
      • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
      • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen
      • Caritassozialdienst
        • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
        • Kirchensozialarbeit
      • Beratung bei Schulden
        • Sozialberatung für Schuldner
        • Infoveranstaltung zur Privatinsolvenz
        • Schuldenprävention an Schulen
      • Beiertheimer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Familienzentrum Caritashaus
      • Trennung und Scheidung
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Unser Bild vom Kind
        • Kindertagesstätte, Krippe und VÖ-Gruppe
        • Familienzentrum Sonnensang
        • Ernährung
        • Anmeldung und Elternbeiträge
      • Kinderhaus Agnes
        • Konzeption
        • Team
        • Bildungsräume
      • Jugendgästehäuser
        • St. Hildegard
          • Willkommen
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
        • Kettelerheim
          • Willkommen
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Sozialpädagogische Betreuung
          • Freizeitgestaltung
          • Projekte
      • Kurberatung
      • Nachbarschaftshilfeminikids
      • Startpunkt Elterncafé
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
      • Der ökumenische Migrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlings- und Migrationsberatung
        • Rückkehrberatung und Rückkehrhilfen
        • Übergangswohnheim
        • Integrationsmanagement
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
      • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Luitgardhaus
        • Herzlich Willkommen!
        • Wohnen im Wohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Tagesstrukturierung
        • Transaktionsanalyse
      • Zentrum für seelische Gesundheit
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
      • Stationäre Pfege
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Valentin
      • ambulante Pflege
        • Caritas ambulant
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Palliativpflege
      • Begegnungsstätte für Senioren
      • Pflegeberatung
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Tagespflege / Kiss and go
        • Kurzzeitpflege St. Franziskus
        • KurzZeitPflege Südwest
        • Palliativpflege
        • Nachbarschaftscafé
        • Abschieds-weise
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Betreutes Wohnen
        • Kompetenz für Menschen mit Demenz
          • offene Demenzgruppe "Mittendrin"
          • Hausgemeinschaft "Rosengarten"
            • mehr
          • Info- und Beratungsbörse
        • Quartiersmanagement
        • Bürgerzentrum Daxlanden
        • Nachbarschaftsbüro WILLKommen
        • Café Valentin's
        • Essen auf Rädern
        • Hundebesuchsdienst
        • Clownsprojekt
        • Abschieds-weise
        • Lotsenprojekt
    • Hospiz in Karlsruhe
      • Hospizdienst
      • Kinderhospizdienst
      • Abschieds-weise
      • Hospiz in der Schule
      • Trauer
      • Engagement
    • Pflege und Betreuung
      • ambulante Pflege
      • stationäre Pflege
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild und Satzung
      • Satzung
      • Leitbild
    • Vorstand, Aufsichtsrat und Verwaltung
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
      • Personalentwicklung und -buchhaltung
      • Finanz- und Informationswesen
    • Unsere Einrichtungen
      • Beratungszentrum Caritashaus
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
      • Beiertheimer Tafel
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Luitgardhaus
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Kinderhaus Agnes
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Hospiz in Karlsruhe
        • Zentrum für seelische Gesundheit
      • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Geschäftsberichte
    • Jahresrückblick
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Presseangelegenheiten
      • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Chronik
    • Caritative Fachverbände
    • Grenzachtender Umgang mit Schutzbefohlenen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aktuelles
    • Mitgliederinfo
    • Presse
    • Kampagnen
    • Jobbörse
    • Projekte
    • Termine
  • Service
    • Angebote von A bis Z
    • Unsere Flyer
      • Flyer unserer Einrichtungen
      • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Kontakt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links

Lotsenprojekt

Unser Lotsenprojekt unterstützt ältere Bürger im Stadtteil Daxlanden am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können und stärkt die Nachbarschaft.

Spaziergang_Lotsenprojekt

Die Lotsen sind Daxlander Bürger, die Kontakte zu älteren Menschen aufnehmen und auf vielfältige Weise unterstützen können. Dies können Nachbarn aus demselben Mehrfamilienhaus sein, die ältere Bewohner regelmäßig besuchen oder Vereinsmitglieder, die sich um ältere Vereinsmitglieder kümmern und sie auf gemeinsame Veranstaltungen begleiten.

Warum sind Lotsen im Stadtteil hilfreich?

Lotsen können

  • der Vereinsamung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen entgegenwirken, die das Haus bzw. ihre Wohnung nicht mehr alleine verlassen möchten.
  • Betroffene unterstützen, bei denen kein pflegerisches oder sonstiges gesellschaftliches Angebot greift.

Was machen Lotsen?

Die Lotsen sprechen Bürger an, die sonst nicht mehr erreicht werden können, wo-bei die Selbstbestimmung der Menschen bewahrt wird.  Die Tätigkeiten sind vielfältig und individuell. Diese Beispiele sind exemplarisch:

  • Aufsuchen zurück gezogen lebender Menschen zu Hause (u.a. ältere, kranke, Menschen mit Behinderung)
  • Feststellung von Unterstützungsbedarf
  • Vermittlung zu Karlsruher Beratungsstellen, Veranstaltungen und Angeboten, evtl. auch Begleitung dahin
  • Ermöglichung zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben

Wie werden Sie Lotse oder Lotsin?

 

  • Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir in einem Gespräch uns kennenlernen, die gegenseitigen Erwartungen abklären und ihr mögliches Einsatzgebiet finden können.
  • Wir bieten Ihnen in einem weiteren Schritt unentgeltliche Fortbildungen, z.B. zum Thema Kommunikation,  an und binden Sie in unser Lotsennetzwerk ein.
  • Um Lotse zu werden, müssen Sie ein Mindestalter von 16 Jahren haben.
  • Die Ehrenamtstätigkeit wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.

Wer unterstützt Sie dabei?

Die Lotsenkoordinatorin von St. Valentin ist ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema. Sie nimmt u.a. folgende Aufgaben wahr:

 

  • Sie ist Ansprechpartnerin für alle Bürger, die sich als Lotse betätigen möch-ten oder die auf vereinsamte Menschen im Stadtteil hinweisen.
  • Sie stellt das Projekt in Vereinen, in den Kirchengemeinden und anderen Organisationen vor und wirbt um Lotsen.
  • Sie schult die Lotsen in regelmäßigen Gruppentreffen und tauscht sich mit ihnen aus.
  • Sie vermittelt an Karlsruher Beratungsstellen und Angebote  

Kontaktieren Sie uns direkt oder schauen Sie auf unsere Ehrenamtsbörsenseite nach!

Wer unterstützt uns dabei?

Die Gertrud-Maria-Doll Stiftung unterstützt unser Lotsenprojekt finanziell.


Gefördert von

GMD

der Gertrud-Maria-Doll Stiftung

  • Kontakt
Eva Spitz
Betreutes Wohnen, Koordinatorin Lotsenprojekt
+49 721 82487-150
+49 721 82487-299
+49 721 82487-150
+49 721 82487-299
+49 721 82487-299
e.spitz@caritas-karlsruhe.de
Caritasverband Karlsruhe e. V.
Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
Waidweg 1c
76189 Karlsruhe

So finden Sie uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019