Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Franziskus
Das Seniorenzentrum St. Franziskus ist eine stationäre Einrichtung mit sechs Hausgemeinschaften für jeweils zwölf Pflegebedürftige. Darüber hinaus bietet es zusätzlich Plätze für die Kurzzeitpflege, die Verhinderungspflege und die Palliativpflege an. In St. Franziskus integriert sind eine Tagespflege sowie Seniorenwohnungen für Betreutes Wohnen.
In den stationären Hausgemeinschaften mit familienähnlicher Wohnstruktur wird mit den Bewohnern der Tagesablauf geplant, soziale Kontakte werden gefördert und die Mahlzeiten werden vor Ort in der Küche der Hausgemeinschaft zubereitet. Unterstützung erhalten die Alltagsbegleiter*innen durch die Fachkräfte für Pflege, die sich nach Absprache mit den Pflegbedürftigen in den Tagesablauf einordnen. Jede Hausgemeinschaft verfügt über einen großzügigen Wohn- und Essraum mit Küche sowie über die notwendigen Wirtschaftsräume. Die Ausstattung regt zum Mitmachen an und fördert die Gemeinsamkeit.
Das Haus ist mit W-Lan ausgestattet, sodass jedem Bewohner der Kontakt nach außen möglich ist. Über eine sichere App kann jeder Bewohner assistiert videotelefonieren und mit Freunden und Verwandten in aller Welt in Echtzeit kommunizieren.
Die einzelnen Komponenten werden wie folgt beschrieben:
- Stationäre Pflege im Hausgemeinschaftsmodell mit je 6 Hausgemeinschaften mit je 12 Einzelzimmern für ältere, pflegebedürftige oder kranke Menschen
- Tagespflege für die Tagesbetreuung älterer, insbesondere demenziell erkrankter Menschen
- Kurzzeitpflegeplätze für ältere Menschen mit besonderem pflegerischem Bedarf
- Verhinderungspflegeplätze ermöglichen bei Eintritt von Pflegebedürftigkeit die notwendige Vorbereitung der eigenen Wohnung auf barrierefreien Zugang.
- Palliativpflegeplätze für Menschen mit mit besonderem pflegerischem Bedarf
Interessenten für den Kauf oder die Anmietung von Wohnungen im Betreuten Wohnen wenden sich bitte an das Sparkassen-ImmoCenter (info@immocenter-karlsruhe.de).