Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
Wollen Sie Ihre Freizeit aktiv und zusammen mit anderen Menschen gestalten?
Dann kommen Sie in unseren Freizeitclub und erleben Sie tolle Dinge und Freude!
Der Freizeitclub ist ein Angebot für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die unseren Freizeitclub zum Ausgleich der Arbeit in den Behindertenwerkstätten besuchen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben möchten.
Es gibt Workshops, die von unseren ehrenamtlichen Betreuer*innen geleitet werden, mit dem Ziel Ihre kreativen, musischen und sozialen Fähigkeiten zu wecken bzw. zu fördern.
An jedem Clubabend bieten wir verschiedene Workshops an aus den Bereichen:
- Basteln und Werken
- Kochen und Backen
- Spiele und Tanz
- Singen und Musizieren
- Theater und Geschichten
- Bewegung und Wellness
- Jahreszeitliche Feste
- … und vielem mehr
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Unser Treffpunkt:
Der Freizeitclub trifft sich jeden Dienstag von 18 - 20 Uhr (außer in den Schulferien) im Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus, Sophienstr.33, 76133 Karlsruhe.
Unser Clubprogramm:
Unser Clubprogramm erscheint dreimal im Jahr und finden Sie im Download.
Unser Betreuer*innen-Team:
Unsere Leiterin Eva Grich und ihr Team begleiten und betreuen Sie während der Clubabende individuell und persönlich. Eva Grich ist auch Ansprechpartnerin für deren Angehörige.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse haben. Wir freuen uns auf Sie!