Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
Die Krippengruppen liegen mit Ausnahme von einer im Erdgeschoss, die Kitagruppen im Stockwerk darüber. Unser Haus verfügt über ein Kinderrestaurant, in dem die Kinder das Mittagessen unserer biozertifizierten Küche einnehmen. Wir haben ein großes Außenspielgelände mit Garten und in naher Umgebung den Engländerspielplatz und Schlossgarten, den wir für zahlreiche Ausflüge mit den Kindern nutzen.
Unser pädagogisches Konzept
Wir verstehen Kinder als individuelle Wesen, die von Geburt an ihre eigene Persönlichkeit entwickeln. Um diese Entwicklung zu unterstützen, leben wir die offene Pädagogik der Achtsamkeit nach Gerhard Regel.
In unterschiedlichen Bildungsbereichen gehen die Kinder ihren Interessen und Bedürfnissen nach und entdecken die Welt.
Unsere Besonderheiten/Schwerpunkte
Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit liegen im Bildungsbereich "Körper, Bewegung und Gesundheit" und in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Wir bieten den Kindern vielfältige Bildungsanlässe und eine ausgewogene Ernährung bei Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss. Unser Küchenteam bereitet die Mahlzeiten täglich frisch zu. Durch unseren Garten erleben die Kinder wie das Gemüse heranwächst und geerntet wird und damit den Kreislauf der Natur in ihrem Alltag.
Unsere Angebote
- Kita
4 Ganztagesgruppen Ü3, à 20 Kinder, 3 Jahre bis Schuleintritt - Krippe
4 Ganztageskrippengruppen U3, à 10 Kinder, 1 - 3 Jahre
Angebote des Familienzentrums
Mit jedem Kind ist uns auch seine Familie willkommen. Unser Familienzentrum versteht sich als Kommunikations- und Begegnungsort für Familien und Menschen aus dem Sozialraum.
Wir bieten niederschwellige Unterstützung zu unterschiedlichen Lebensfragen durch Beratung des Caritassozialdienstes oder der Seelsorgeeinheit Allerheiligen St. Stephan an. Wir begleiten das Familienleben und die Fragen, die hierbei entstehen auch durch Informationsveranstaltungen oder Gruppenangebote.
Für die Eltern unserer Einrichtung besteht die Möglichkeit die Räume des Kinder- und Familienzentrums anzumieten.