Kurberatung
Unser Angebot ist für
- Personen, die Kinder erziehen, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben
- Personen, die Kinder mit einer Behinderung erziehen bzw. pflegen. Hier kann die Erziehungsverantwortung über das 18. Lebensjahr hinausgegeben sein
- Personen, die Angehörige pflegen und die sich erschöpft und überlastet fühlen bzw. unter gesundheitlichen Beschwerden leiden.
Typische Gesundheitsstörungen sind z.B.
- Erschöpfung, Schlafstörungen, Unruhe, Nervosität, Angstgefühle
- Gereiztheit, Stimmungsschwankungen, Niedergeschlagenheit
- Vergesslichkeit, Konzentrationsprobleme
- Infektanfälligkeit
- Rückenschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden
- Über- oder Untergewicht usw.
Wir beraten Sie zu folgenden Kurmaßnahmen
- Mütter-Kur
- Väter-Kur
- Mutter-Kind-Kur
- Vater-Kind-Kur
- Kur für pflegende Angehörige
Wir begleiten Sie bei Ihrem Weg zur Kur durch
- Beratung
- Hilfe bei der Antragstellung.
- Vermittlung in ein für Sie passendes Kurhaus.
- Unterstützung bei Ablehnung eines berechtigten Kurantrags.
- das Angebot der Kurnachsorge, damit die in der Kur angeregten oder begonnenen Veränderungen für ihre Gesundheit auch vor Ort umgesetzt werden können.
- Vermittlung auf Wunsch zu anderen Fachdiensten