Die Beiertheimer Tafel, eine Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., ist eine von drei Tafeln in Karlsruhe. Täglich kaufen dort über 300 Menschen in finanziellen Notlagen zu einem symbolischen Preis von 10% des üblichen Discounterpreises ein. "Die Beiertheimer Tafel organisiert sich über Caritasmittel und Spenden. Dort arbeiten zwei hauptamtliche Marktleiter, alle anderen 50 Mitarbeiter sind entweder ehrenamtlich bei uns tätig oder über ein Arbeitslosenpro-jekt für ältere Langzeitarbeitslose, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Anstellung finden", sagt Hans-Gerd Köhler, 1. Vorstand des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. "Wir können leider den bundesweiten Trend der Tafeln in Deutschland nur bestätigen", sagt Ronny Strobel, Marktleiter der Beiertheimer Tafel. "40% unserer Kunden sind Rentner, Tendenz steigend. Die Nachfrage nach einem Tafelausweis, um bei uns einkaufen zu können, steigt ständig", so Strobel weiter. Während auf der einen Seite die Spendenbereitschaft für Waren von den 15 katholischen Pfarrgemeinden, lokalen Lebensmittelläden und Bäckereien auf hohem Niveau ist, ist die Tafel auf ehrenamtliche Mitarbeiter angewiesen, die sowohl im Laden anpacken, als auch neue Warenspender anwerben.
Da die Beiertheimer Tafel ein "ganz normaler" Lebensmittelladen ist, muss die Kühlkette gewahrt werden. Das heißt, dass Kühlautos für den Transport und Kühlanlagen für die Warenlagerung unterhalten werden müssen. "Diese Kosten sind enorm und können nur über Geldspenden eingeholt werden", so Köhler. Von den beiden Kühlautos muss eines ausgetauscht werden, weshalb die Beiertheimer Tafel derzeit um Spenden bittet, damit der Betrieb weiter aufrechterhalten werden kann.
"Wir würden gerne noch mehr Waren anbieten, da die Kundennachfrage enorm ist", so Ralph Beck, zweiter Marktleiter der Beiertheimer Tafel. "Dazu bräuchten wir allerdings größere Räumlichkeiten und weiterhin engagierte Menschen in Karlsruhe, die sich ehrenamtlich bei uns engagieren möchten", so Beck.
Die Beiertheimer Tafel bittet um Spenden auf das Konto des Caritasverbandes Karlsruhe e.V.
Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE17 6602 0500 0001 7417 00 oder online unter www.caritas-karlsruhe.de/spende, Stichwort "Beiertheimer Tafel".
Informationen zum ehrenamtlichen Engagement
www.caritas-karlsruhe.de/ehrenamtsboerse