Landesbischof Cornelius-Bundschuh äußerte die Hoffnung, dass die Flüchtlinge in Deutschland endlich zur Ruhe kommen. Die beiden Kirchenvertreter würdigten zudem den Einsatz der beruflich und ehrenamtlich engagierten Helfer und mahnten angesichts der „Pegida“-Proteste vor einer Stimmungsmache. Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die Teilnehmer noch zu einem gemeinsamen Suppenessen.
Die beiden großen christlichen Kirchen wollen laut einer Pressemitteilung in ihrem Einsatz für Flüchtlinge auch im nächsten Jahr eng zusammenarbeiten und die Aktivitäten koordinieren. Sie haben in diesem Jahr zusätzlich mehr als 5,1 Millionen Euro bereitgestellt, um Asylbewerbern zu helfen, Engagierte in der Flüchtlingsarbeit zu betreuen und Flüchtlinge in Nordirak und in Syrien zu unterstützen, die in Notunterkünften den Winter überleben müssen. Im Erzbistum wurden 15 kirchliche Gebäude bereitgestellt, um Flüchtlinge unterzubringen. Die badische Landeskirche wird für drei Jahre die Flüchtlingssozialarbeit um sechs Stellen ausbauen. kam/epd-BNN