Die Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge (VSB), eine gemeinsame Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. und des Diakonischen Werks Karlsruhe e.V., berät Geflüchtete in den Landeserstaufnahmeeinrichtungen in Karlsruhe. Das Team "Streetwork" hat sich auf die Geflüchteten spezialisiert, die sich weitgehend im öffentlichen Raum, vor allem auf Straßen und Plätzen, aufhalten. Die Gründe dafür sind vielfältig: Manche möchten den beengten Verhältnissen der Gemeinschaftsunterkunft entgehen, andere werden von den sozialen Dienstleistungen und Angeboten in den Landeserstaufnahmeinrichtungen nicht erreicht. Lange Verweilzeiten von Menschen unterschiedlicher Herkunft im öffentlichen Raum können Anwohner und Bürger verunsichern oder gar stören. Da der öffentliche Raum allen Menschen zugänglich ist, ist es wichtig, dass eine Kommunikation und Verständigung zwischen den Bedürfnissen von Anwohnern und Geflüchteten stattfinden. Ziel ist, die Qualität des öffentlichen Raumes positiv zu prägen, Anregungen und Probleme in den Bürgersprechstunden aufzunehmen und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, das Zusammenleben von Geflüchteten mit Anwohnern zu verbessern und dauerhaft ein Kommunikationsnetzwerk zu schaffen.
Die Bürgersprechstunde VSB findet ab dem 25. September jeden Mittwoch von 17 - 19 Uhr in den Räumen der VSB in der Sophienstraße 93 statt.
Informationen:
E-Mail: vsb@caritas-karlsruhe.de oder über www.caritas-karlsruhe.de/vsb