Wie erfahrene und ortskundige Seemänner, die Schiffe durch Hafeneinfahrten leiten, führen die Lots*innen ältere Menschen, die Unterstützung in ihrem Alltag benötigen. Sie vermitteln nicht nur Hilfsangebote, sondern eruieren auch Möglichkeiten für die Senioren und Seniorinnen, wie sie mit anderen in Kontakt kommen oder bleiben kön-nen. Das Lotsenprojekt, das seit 2018 von der Gertrud Maria Doll Stiftung gefördert wird, ist ein Angebot für Menschen in Grünwinkel und Daxlanden. Alle einzelnen Unterstützungsangebote dienen den Zielen der gesellschaftlichen Teilhabe älterer Menschen, der Förderung eines selbstbestimmten und aktiven Lebens sowie der Stärkung der Nachbarschaft im Stadtteil. Die ehrenamtlichen Lots*innen aus Grünwinkel und Dax-landen nehmen Kontakt zu Menschen ihres Quartiers auf und unterstützen sie auf deren Wunsch nach individuellem Bedarf. Die Angebote sind vielfältig, wie etwa regelmäßige Hausbesuche, Begleitservice zu Veranstaltungen oder die Vermittlung von Hilfsangeboten.
Um den Austausch gerade in der Pandemiezeit zu fördern, werden monatliche Vorträge, Lesungen und Gottesdienste sowie Gespräche auch über das Telefon angeboten.
Das Lotsenprojekt für ältere Menschen kooperiert mit dem Quartiersmanagement Daxlanden, die beide in den Räumen des Caritas-Seniorenzentrums St. Valentin angesiedelt sind.
Informationen:
Eva Spitz, Tel. (0721) 82 487 150 täglich (Mo-Fr) von 9 bis 12 Uhr oder über E-Mail e.spitz@caritas-karlsruhe.de,Webseite: www.caritas-karlsruhe.de/lotsenprojekt