Seit 1990 gibt es den Schülerhort im Kinder- und Familienzentrum Sonnensang, einer Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. Betreut werden Schüler aus den umliegenden Schulen, wie etwa aus der Hebel Grund- und Realschule, die dem Schülerhort gegenüber liegen. Durch die seit 2014 stattfindende Ganztagesschulbetreuung an der Hebel Grundschule schließt der Schülerhort zum Ende dieses Schuljahrs. Die Schülerhortkinder hatten die Idee, sich mit einem Straßenkunstwerk zu verewigen und diskutierten in einer Kinderkonferenz über mögliche Motive. Schnell hatte man sich auf das Motiv geeinigt und die Vorplanung begann: Bemalt werden sollte ein Telefonkasten der Telekom, bei der eine Erlaubnis erforderlich war. Malerfarben und Pinsel wurden vom Innenausbau Faruk gespendet, ein Sonnenschirm wurde aufgestellt und für Getränke und Eis durch das Fachpersonal gesorgt. Danach legten die jungen Kunstmalerinnen los: Mit dem sonnigen Wetter im Einklang entstand ein Bild mit einer lachenden Sonne, ein Symbol für Wärme, Sommer und für eine lange Verbindung zum Sonnensang, den die Künstlerinnen besuchten. Für die Kinder war die Hortbetreuung eine intensive und schöne Zeit. Etwas wehmütig sind die Schüler, wie ihre Eltern bei dem Gedanken, dass ihr Schülerhort aufgelöst wird. Aber für jeden Einzelnen steht eine aufregende Zeit bevor, da sie in weiterführende Schulen gehen oder die Hebelschule als Realschulkinder besuchen werden.
Danke an alle, die den Schülerhort die letzten 27 Jahre mit Leben gefüllt haben!