Ein Seniorenzentrum mit sechs Hausgemeinschaften für jeweils 12 Pflegebedürftige, sowie zusätzlich Kurzzeit-, Verhinderungs-, Palliativpflege und eine Tagespflege-Einrichtung übergab in einem feierlichen Festakt der Caritasverband Karlsruhe e.V. am 02. Oktober 2015 seiner Bestimmung.
In den Hausgemeinschaften mit familienähnlicher Wohnstruktur wird mit den Bewohnern der Tages-Ablauf geplant, soziale Kontakte gefördert, die Mahlzeiten abgestimmt und vor Ort zubereitet. Unterstützung erhalten die Alltagsbetreuer(innen) durch die Fachkräfte für Pflege, die sich nach Absprache mit den Pflegbedürftigen in den Tages-Ablauf einordnen. Jede Hausgemeinschaft verfügt über einen großzügigen Wohn- und Essraum mit Küche, sowie den notwendigen Wirtschaftsräumen. Die Ausstattung regt zum Mitmachen an und fördert die Gemeinsamkeit.
Mit seinem"Kiss & Go"-Projekt wendet sich die Tagespflege des Caritas-Seniorenzentrums besonders an Berufstätige in der Südweststadt. Sie können ihren zu pflegenden Angehörigen auf dem Weg zur Arbeit in die Tagespflege bringen.
In einem Gottesdienst zur Eröffnung der Einrichtung lobte Weihbischof Dr. Bernd Uhl das Engagement des Caritasverbands Karlsruhe e.V.. „Niemand will in einem Heim leben,“ so Uhl, „aber in den schönen und hellen Räumen der Hausgemeinschaften können pflegebedürftige Menschen ein neues Zuhause finden.“
Mit Kaffee und Kuchen verwöhnten die ehrenamtlichen Gemeindemitglieder der katholischen Seelsorgeeinheit St. Nikolaus als Willkommensgeschenk die Gäste der Eröffnungsfeier. Sie werden auch künftig die Kontakte zwischen dem Caritas-Seniorenzentrum und der Südweststadt mitgestalten.