L'Oréal-Mitarbeiter mit Frau Helga Werling, Leiterin der Tagesstruktur im Luitgardhaus bei der Reparatur des Gartenhausdachs
Eine menschliche Gesellschaft ist auf ehrenamtliches Engagement angewiesen, so auch der Caritasverband Karlsruhe: Ehrenamtliche besuchen Bewohner in den Seniorenheimen, sie betätigen sich als Lesepaten in den Kindertagesstätten, sie unterstützen hauptamtliche Mitarbeiter in den Beratungsdiensten oder sie arbeiten bei Projekten für Flüchtlinge mit. Das Betätigungsfeld ist riesengroß.
Auch die Mitarbeiter des Konzerns L’Oréal können sich weltweit einmal im Jahr bei einem Ehrenamtstag, auf Neudeutsch "Citizen Day”, engagieren. Interessierte Mitarbeiter werden einen Tag lang freigestellt, um sich vor Ort bei Non-Profit-Organisationen und Wohlfahrtsverbänden sozial zu engagieren und Einblicke in andere Lebenswelten zu bekommen. Seit 2014 engagiert sich die L’Oréal-Niederlassung in Karlsruhe im Luitgardhaus, einem Wohnheim für psychisch er-krankte Menschen in der Trägerschaft der Karlsruher Caritas. Dabei wird im Vorfeld gemeinsam abgeklärt, was an dem Aktionstag gemacht werden soll.
Für den diesjährigen Citizen Day am 13. Juni kam eine Gruppe von sechs L’Oréal-Mitarbeitern, um gemeinsam das marode Gartenhausdach des Luitgardhauses zu reparieren. Das Luitgardhaus besorgte das dazu notwendige Material, dessen Kosten der Konzern übernahm. Am Morgen kamen die Mitarbeiter, um bis zum Mittag das Dach zu reparieren, dabei legte man ab und zu eine Pause ein, um gemeinsam Kaffee zu trinken und sich mit den Bewohnern auszutauschen. Nach getaner Arbeit wurde ein gemeinsames Grillen im Garten veranstaltet. Am Ende des Tages trennten man sich mit einem guten Gefühl: Die L’Oréal-Mitarbeiter, die einen positiven Beitrag für die Bewohner des Luitgardhauses leisten konnten und neue Erfahrungen mit Menschen aus einer anderen Lebenswelt sammeln konnten und die Bewohner des Luitgardhauses, die Gastgeber sein durften und ihren Garten jetzt wieder bei Regen genießen können.