Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
    • Caritassozialdienst
    • Schuldnerberatung
    • Beschäftigungsförderung
    • Beiertheimer Tafel
    • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
    • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
    • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
    • Dolmetscher und Ehrenamtliche
    • Fachstellen
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
    • Kindertagesstätten
    • Familienentlastende Angebote
    • Senior*innen und Pflege
    • Caritas ambulant
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Seniorenzentrum St. Valentin
    • Tagespflege St. Franziskus
    • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
    • Jugendgästehaus Kettelerheim
    • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
    • Nachbarschaftshilfe
    • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
    • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Beschäftigungsförderung
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
      • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
      • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
      • Dolmetscher und Ehrenamtliche
      • Fachstellen
        • Familienzusammenführung
        • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Familienentlastende Angebote
        • Startpunkt Elterncafé
        • Kurberatung
        • Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Senior*innen und Pflege
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Seniorenzentrum St. Valentin
      • Tagespflege St. Franziskus
      • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
      • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Coco bringt Abwechslung und Lebensfreude
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Beschäftigungsförderung
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
      • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
      • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
      • Dolmetscher und Ehrenamtliche
      • Fachstellen
        • Familienzusammenführung
        • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Familienentlastende Angebote
        • Startpunkt Elterncafé
        • Kurberatung
        • Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Senior*innen und Pflege
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Seniorenzentrum St. Valentin
      • Tagespflege St. Franziskus
      • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
      • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
Pressemitteilung

Coco bringt Abwechslung und Lebensfreude

Malteser Hilfsdienst bietet im Seniorenzentrum St. Valentin Besuchsdienst mit Hunden an

Erschienen am:

27.05.2016

Herausgeber:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-29
presse@(BITTE ENTFERNEN)caritas-karlsruhe.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Freude ist jedes Mal groß, wenn Saskia Rechenberg mit ihrem Sheltie Coco ins Caritas-Seniorenzen­trum St. Valentin kommt. Die Bewohner können es kaum erwarten, bis die beiden zum wöchentlichen Besuchstag eintref­fen. Und so stehen manche schon an der Tür, um die Hundedame und ihr Frau­chen freudig zu begrüßen. Saskia Re­chenberg und Coco sind eines von acht Teams, die dem Malteser Besuchsdienst mit Hunden angehören, und die seit Ap­ril regelmäßig in die Caritas-Einrich­tung in Daxlanden kommen.

„Wir konnten im Vorfeld schon positi­ve Erfahrungen mit Therapiehunden machen, daher haben wir auch den Be­suchsdienst mit Hunden gerne in unser Angebot aufgenommen", sagt Maren Landow-Hollstein, Leiterin des Senio­renzentrum St. Valentin. Sämtliche Be­wohner seien im Vorfeld gefragt worden, ob sie Kontakt zu Hunden möchten. „Bei fast allen war die Begeisterung rie­sig", so Landow-Hollstein.

Die Leiterin stellt fest, dass sich der Kontakt zu den Tieren positiv auswirkt: „Wir haben zum Beispiel eine Bewohne­rin, die zuvor noch kein Wort gespro­chen hatte. Sie spricht inzwischen komplette Sätze und drückt ihre Freude über den Besuch der Tiere

aus", erzählt sie. Landow-Hollstein ist überzeugt, dass der Kontakt zu den Hunden das Gefühl des Zuhauseseins in der Hausgemeinschaft fördert.

Diese Erfahrung macht auch Saskia Rechenberg regelmäßig: „Inzwischen kenne ich die Bewohner schon ganz gut, und sie kennen uns", sagt sie und be­richtet, dass die Leute schon lachen und sich freuen, wenn sie mit ihrem Hund durch die Tür kommt. Sie fragt, wer den Hund gerne streicheln möchte, oder ein­fach nur neben ihm sitzen möchte. Teil­weise möchten bettlägerige Bewohner auch, dass sich der Hund zu ihnen ins Bett kuschelt und manchmal zeigen die Tiere auch kleine Kunststückchen, die fröhlich be­klatscht werden.

Udo Böttger, Stadtbeauftragter des Malteser Hilfsdienstes, machte so­gar die Erfahrung, dass Menschen, die an Demenz leiden, sich an den Besuch der Hunde erinnern. „Schon in kurzer Zeit haben sie eine emotionale Bindung zu den Tieren aufgebaut", sagt er.

Von den regelmäßigen Besuchen profi­tieren aber nicht nur die Bewohner, son­dern auch die Ehrenamtlichen, die mit ihren Tieren in die Einrichtung kom­men, wie Rechenberg versichert: „Mich macht es sehr glücklich, wenn ich die Freude der Menschen sehe", sagt sie.

Um noch mehr Menschen in den Ge­nuss ihres Besuchsdienstes mit Hunden kommen zu lassen, benötigt der Malte­ser Hilfsdienst mehr Ehrenamtliche, die mit ihren Hunden die Einrichtungen be­suchen wollen. „Natürlich ist nicht jeder Hund für einen solchen Einsatz geeig­net", erklärt Sylvia Böttger, Leiterin des Besuchsdiensts mit Hunden. „Der Hund darf nicht schreckhaft sein, sondern ein­fühlsam und friedlich und er darf nicht nach Essen schnappen", sagt sie. Eine Prüfung und eine anschließende Schu­lung werde vom Malteser Hilfsdienst be­zahlt, so Böttger. Der Hundehalter, der sich für eine solche Aufgabe interessie­re, bekomme zudem einen Erste-Hilfe-Kurs und eine Demenzschulung

Martina Erhard, BNN

Instagram relaunch-caritas-karlsruhe.de
nach oben

Kontakt

  • Kontaktformular
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-karlsruhe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-karlsruhe.de/impressum
Copyright © caritas 2025