Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
    • Caritassozialdienst
    • Schuldnerberatung
    • Beschäftigungsförderung
    • Beiertheimer Tafel
    • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
    • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
    • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
    • Dolmetscher und Ehrenamtliche
    • Fachstellen
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
    • Kindertagesstätten
    • Familienentlastende Angebote
    • Senior*innen und Pflege
    • Caritas ambulant
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Seniorenzentrum St. Valentin
    • Tagespflege St. Franziskus
    • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
    • Jugendgästehaus Kettelerheim
    • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
    • Nachbarschaftshilfe
    • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
    • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Beschäftigungsförderung
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
      • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
      • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
      • Dolmetscher und Ehrenamtliche
      • Fachstellen
        • Familienzusammenführung
        • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Familienentlastende Angebote
        • Startpunkt Elterncafé
        • Kurberatung
        • Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Senior*innen und Pflege
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Seniorenzentrum St. Valentin
      • Tagespflege St. Franziskus
      • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
      • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Cooler Flitzer sorgt für sichere Lebensmittel
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Beschäftigungsförderung
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
      • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
      • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
      • Dolmetscher und Ehrenamtliche
      • Fachstellen
        • Familienzusammenführung
        • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Familienentlastende Angebote
        • Startpunkt Elterncafé
        • Kurberatung
        • Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Senior*innen und Pflege
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Seniorenzentrum St. Valentin
      • Tagespflege St. Franziskus
      • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
      • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
Pressemitteilung

Cooler Flitzer sorgt für sichere Lebensmittel

Beiertheimer Tafel erhält gesponsertes Tiefkühlfahrzeug

Erschienen am:

09.01.2020

Herausgeber:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-29
presse@(BITTE ENTFERNEN)caritas-karlsruhe.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kühlfahrzeug Spende für Beiertheimer TafelVlnr.: Ronny Strobel (Marktleiter), Renate Halbritter, Annerose Lauterwasser (beide internationalen Frauenclubs Karlsruhe e.V.) Pfarrer Thomas Ehret, Dr. Cjristina Kundel-Winterwerber (beide Seelsorgeeinheit Alb-Südwest, St. Nikolaus), Hans-Gerd Köhler (caritas) und Marco Wappner (S&G)hgk/cvka

Ein gesponsertes Tiefkühlfahrzeug der Marke Mercedes-Benz "Sprinter" konnten am 9. Januar die Marktleiter der Beiertheimer Tafel in Empfang nehmen. Das Fahrzeug wurde dringend als Ersatz für ein älteres Modell aus der Anfangszeit des Caritas-Tafelladens benötigt.

Hauptsponsoren sind Mercedes Benz, der internationaler Frauenclub Karlsruhe e.V. und die katholische Seelsorgeeinheit Alb-Südwest, St. Nikolaus, sowie zahlreiche Privatspender. Marco Wappner, der Verkaufsleiter für Transporter bei S&G Au-tomobile AG, freut sich, dass Mercedes-Benz mit 40.000 € die Hälfte der Summe für das Fahrzeug zur Verfügung stellen kann: "Jede soziale Bewegung braucht einen Motor - ein nagelneuer Mercedes-Benz Sprinter mit Kiesling Kühlkoffer "Cooler Flitzer" sorgt künftig bei der Beiertheimer Tafel für mehr Mobilität." Bereits seit 1998 unterstütze Mercedes-Benz als einer der Hauptsponsoren die deutschen Tafeln. Mit über 900 Transporter-Neufahrzeugen habe die Marke mit dem Stern die Tafeln un-terstützt und dieses mittlerweile über 20 Jahre währende Engagement zu einer langjährigen Tradition gemacht.

Annerose Lauterwasser, Präsidentin des Internationalen Frauenclubs Karlsruhe e.V., freut sich, dass der Beiertheimer Tafel aus dem Erlös des Pfennigbasars 10.000 € für den Kauf des Tiefkühlfahrzeugs gespendet werden konnten. "Wir sind von dem Konzept des Tafelladens überzeugt", meint Lauterwasser und weist darauf hin, dass täglich mehr als 300 Kunden in der Beiertheimer Tafel Lebensmittel zu einem symbolischen Preis erstehen können.

Seit die Beiertheimer Tafel des Caritasverbands Karlsruhe e.V. 2006 gegründet wurde, gibt es eine gute Partnerschaft zur katholischen Seelsorgeeinheit Alb-Südwest, St. Nikolaus. Für Pfarrer Thomas Ehret ist es wichtig, dass seine Seelsor-geeinheit die Tafel unterstützt. "Menschen in Armut können sich in der Beiertheimer Tafel als Kunden fühlen und werden wertgeschätzt. Für uns ist daher die Förde-rung des Tafelladens auf unserem Seelsorgeeinheits-Gebiet ein wichtiges soziales und pastorales Anliegen." In den vergangenen Jahren hat die Seelsorgeeinheit durch viele kleine und große Spendenprojekte die Tafel mit insgesamt 20.000 € un-terstützen können. So fand beispielsweise im vergangenen November wieder die traditionelle Veranstaltung des katholischen Bildungswerks "Kunst in Alb-Südwest" statt und mit einem Benefizkonzert und einer Vernissage konnte der Kauf des Tief-kühlfahrzeugs tatkräftig unterstützt werden.

Hans-Gerd Köhler, 1. Vorstand des Caritasverbands Karlsruhe e.V. ist über die großzügigen Spenden sehr froh: "Die Beiertheimer Tafel ist auf Spenden angewie-sen und deshalb sind wir den Hauptsponsoren, aber auch vielen Karlsruher Bür-gern, die mit ihren Spenden zum Fahrzeugkauf beigetragen haben, sehr dankbar." Noch sei nicht die ganze Summe für das Tiefkühlfahrzeugs durch Spenden gesi-chert, aber man hoffe auf weitere Spender für einen guten Zweck.

Die "Beiertheimer Tafel” des Caritasverbands Karlsruhe e.V. ist seit dem 16.05.2006 eine wichtige Unterstützung Notleidender in Karlsruhe. Viele Menschen in Armut erhalten hier qualitativ hochwertige Waren zu äußerst günstigen Preisen (10 % bis 30 % vom Discounterpreis) und können diese - wie in einem normalen Lebensmittelladen - selbst aussuchen und einkaufen.

Das Kühlfahrzeug ist dringend notwendig, um beim Transport von Lebensmitteln (Molkerei-Produkte, Fleisch, Wurst) die "Kühlkette" vom Lebensmittel-Laden bis in die Kühltheke der Beiertheimer Tafel aufrechterhalten zu können. Die Temperaturen der Produkte werden vom Beginn des Transports bis zur Einlagerung im Kühl-regal gemessen und dokumentiert. Damit wird die Qualität der Ware erhalten.

Spendenkonto:

Caritasverband Karlsruhe e.V., Bank für Sozialwirtschaft,  
IBAN: DE17 6602 0500 0001 7417 00 BIC / SWIFT: BFSWDE33KRL
online-Spende unter: www.caritas-karlsruhe.de/spende
Stichwort: Kühlfahrzeug Beiertheimer Tafel"




Weitere Informationen zum Thema

Links

Auf Youtube: Traces of Little Feet

Instagram relaunch-caritas-karlsruhe.de
nach oben

Kontakt

  • Kontaktformular
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-karlsruhe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-karlsruhe.de/impressum
Copyright © caritas 2025