Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
    • Caritassozialdienst
    • Schuldnerberatung
    • Beschäftigungsförderung
    • Beiertheimer Tafel
    • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
    • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
    • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
    • Dolmetscher und Ehrenamtliche
    • Fachstellen
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
    • Kindertagesstätten
    • Familienentlastende Angebote
    • Senior*innen und Pflege
    • Caritas ambulant
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Seniorenzentrum St. Valentin
    • Tagespflege St. Franziskus
    • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
    • Jugendgästehaus Kettelerheim
    • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
    • Nachbarschaftshilfe
    • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
    • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Beschäftigungsförderung
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
      • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
      • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
      • Dolmetscher und Ehrenamtliche
      • Fachstellen
        • Familienzusammenführung
        • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Familienentlastende Angebote
        • Startpunkt Elterncafé
        • Kurberatung
        • Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Senior*innen und Pflege
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Seniorenzentrum St. Valentin
      • Tagespflege St. Franziskus
      • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
      • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Dem Kinderhaus Agnes stehen ereignisreiche (Neubau-)Zeiten bevor
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Beschäftigungsförderung
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
      • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
      • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
      • Dolmetscher und Ehrenamtliche
      • Fachstellen
        • Familienzusammenführung
        • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Familienentlastende Angebote
        • Startpunkt Elterncafé
        • Kurberatung
        • Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Senior*innen und Pflege
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Seniorenzentrum St. Valentin
      • Tagespflege St. Franziskus
      • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
      • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
Pressemitteilung

Dem Kinderhaus Agnes stehen ereignisreiche (Neubau-)Zeiten bevor

Im Kinderhaus Agnes, seit Januar 2017 in der Trägerschaft des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., wird es große Änderungen geben, das bewährte pädagogische Konzept wird jedoch beibehalten

Erschienen am:

29.05.2017

Herausgeber:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-29
presse@(BITTE ENTFERNEN)caritas-karlsruhe.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Außengelände

"Das seit 1972 bestehende Kinderhaus Agnes in der Sophienstraße 25 ist in die Jahre gekommen und wird ab 2018 zusammen mit dem St. Elisabethenhaus abgerissen.  Bevor der Neubau 2020 steht, werden die Kinder im Caritaswaldheim untergebracht sein", sagt Hans-Gerd Köhler, 1. Vorstand des Caritasverbandes Karlsruhe. Dabei wird das Kinderhaus Agnes in die direkte Nachbarschaft zum Beratungszentrum Caritashaus rücken, um neue pädagogische  Angebote für Eltern und Kinder in einem gemeinsamen Familienzentrum anzubieten. In der Bauzeit werden die Kinder im Caritaswaldheim mit seinem 3000 qm großen Freigelände sein, mit dem erweiterten Angebot einer  Wald- und Wiesengruppe sowie einer Krippe.  Ein Shuttleservice für die Kinder, die bereits im Kinderhaus Agnes sind, wird dabei eingerichtet, so dass die Eltern ihre Kinder nach wie vor in die Sophienstraße bringen können.

"Auch wenn sich einiges ändert und wir zukünftig eine Ganztageskinderstätte mit Krippe sein werden, halten wir weiterhin an unseren vier pädagogischen Bausteinen fest", versichert Angelika Stark, eine der beiden Einrichtungsleiterinnen. "Wir sind eine Einrichtung mit Montessori Pädagogik, in der Kinder Eigenständigkeit lernen sollen. Dafür haben wir  Personal, das in der Montessori-Pädagogik ausgebildet ist und spezielle  Montessori- und Bildungszimmer mit unterschiedlichen Lerninhalten." Ein weiterer Schlüsselbergriff ist die soziale Integration. "Bei uns gilt, dass kein Kind abgelehnt wird. Wir haben von den etwa 100 Kindern derzeit zwölf Integrationskinder mit Eingliederungshilfe. Dazu zählen Rheuma-Kinder, Kinder mit Autismus, ADHS-Kinder, hörgeschädigte Kinder, Kinder mit Down-Syndrom und Kinder, die in der Sprachentwicklung verzögert sind", sagt Gudrun Wohlfart, die zweite Einrichtungsleiterin. Körperbehinderte Kinder sind im Caritaswaldheim und im neuen Gebäude ebenfalls willkommen. Da etwa 85% der Kinder einen Migrationshintergrund haben, wird auf die Sprachentwicklung eine besondere Sorgfalt gelegt. Das Kinderhaus Agnes ist Mitglied bei dem Bundesprogramm "Sprach-Kita", in dem auch die Eltern miteinbezogen werden. Auch für sie werden Angebote für den Erwerb von Deutschkenntnissen gemacht. Ein letzter Baustein ist die psychomotorische Förderung der Kinder. Dabei werden alle Erzieher und Erzieherinnen  von Therapeuten unterstützt.

Neues Fachpersonal gesucht: 

Da das Kinderhaus Agnes sich sowohl räumlich als auch in seinem Angebot vergrößert, sucht es neues Fachpersonal. Bewerbungen können an Gudrun Wohlfart oder Angelika Stark gesendet werden. Weitere Stellenangebote finden Sie hier.

Anmeldungen in der Kindertagesstätte oder Krippe: 

Interessierte Eltern können ihre Kinder über die Homepage "Smart-Kita" der Stadt Karlsruhe anmelden. 

Abschiedsfest vom Kinderhaus Agnes in der Sophienstraße 25:

Am 15. 07.2017 von 11-15 Uhr gibt es ein Abschiedsfest in der Sophienstraße, siehe auch Termine.        

Instagram relaunch-caritas-karlsruhe.de
nach oben

Kontakt

  • Kontaktformular
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-karlsruhe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-karlsruhe.de/impressum
Copyright © caritas 2025