Immer mehr Kinder verbringen ihren Alltag in Kitas und Schulen mit der Folge, dass Frühstück und Mittagessen dort auch eingenommen werden. Nachhaltige Verpflegung mit Bioprodukten ist daher ein zentrales Thema bei ihrer Ernährung. Das Kinder- und Familienzentrum Sonnensang, eine Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., hat darauf reagiert und zusammen mit Hossein Fayazpour, des Vereins "Tischlein deck dich e.V.", ein nachhaltiges Konzept entwickelt. Dies bedeutet, dass ein großer Anteil an Bio-Lebensmitteln aus ökologisch, kontrolliertem Anbau stammen, die nicht gentechnisch verändert sind und ohne Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Kunstdünger angebaut wurden. Tierische Produkte stammen von artgerecht gehaltenen Tieren, die in der Regel nicht mit Antibiotika und Wachstumshormonen behandelt wurden. "Wir sind stolz, dass wir als erste Karlsruher Kita das von der Prüfgesellschaft Ökologischer Landbau mbH erteilte Biogütesiegel erhalten haben", sagt Stefanie Schmeck, Einrichtungsleiterin des Sonnensangs. "Wir legen auf eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung durch unsere hauseigene Küche sehr großen Wert. Bewegung und Ernährung der Kinder sind zwei Schwerpunkte in unserer Einrichtung", so Schmeck weiter. Dennoch muss der Sonnensang darauf achten, dass jede Familie die Kosten für die Versorgung auch tragen kann. Damit die Kosten sich im Rahmen halten, werden die Lebensmittel regional und saisonal eingekauft. Die Kinder lernen, dass gesundes Essen nicht nur gut für sie ist, sondern es auch Spaß machen kann, zu erfahren, woher die Lebensmittel kommen, wie sie aussehen, wenn sie frisch geerntet werden und wieso gerade dieses Produkt für eine gesunde Ernäh-rung wichtig ist. So ist am Ende nicht nur die Zubereitung der Speisen nachhaltig, sondern auch das Wissen um eine gesunde Ernährung.
"Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks" Georges Auguste Escoffier
Pressemitteilung
Erste Bio-zertifizierte Kita mit hauseigener Küche in Karlsruhe
Erschienen am:
05.08.2019
Herausgeber:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
Beschreibung