Karlsruhe (CV).Eigentlich hätte die Hilfsaktion der "Wir helfen Stiftung" der BNN für bedürftige Karlsruher in diesen Tagen enden sollen und erst im November plangemäß wieder neu starten. Doch die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass die Stiftung vorerst weiter arbeiten wird, und nun zunächst Karlsruher Hilfsorganisationen direkt unterstützt. Viele Leser und Leserinnen haben nach dem neuen Aufruf, der vor zwei Wochen in den BNN veröffentlicht wurde, bereits reagiert: Auf den Konten der "Wir helfen Stiftung" sind seither 8.500 Euro eingegangen.
Die erste Organisation, die davon profitierte und nun 1.000 Euro erhalten hat, ist der "Sozialtreff 88. Diese ehrenamtliche Initiative ist trotz Corona weiter in der Obdachlosenhilfe aktiv. Seit Mitte März wird aber nicht mehr gekocht, weil die Räumlichkeiten der Diakonie nicht mehr zur Verfügung stehen. Nun versorgen die Helfer die obdachlosen Menschen mit Backwaren. (....)
4.000 Euro gingen inzwischen auch an die Caritas Karlsruhe. "Wir benötigen das Geld dringend für den Zukauf von länger haltbaren Lebensmitteln für die Beiertheimer Tafel, um gerade Menschen in prekären Lebenssituationen unterstützen zu können", so Caritas-Vorstand Hans-Gerd Köhler. Dies gelte auch für Notlagen, die bei Menschen in Armut besonders während der Corona-Krise auftauchten. Hier würden die Anforderungen der Hilfen über das Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus in bewährter Weise abgewickelt. Inzwischen hat die Stiftung auch 100 Lebensmittelgutscheine im Gesamtwert von 3.000 Euro ausgegeben, sie gehen an bedürftige Bürger direkt, die in den vergangenen Tagen nicht bei den Tafeln einkaufen konnten.
Seit November 2019 gingen 174.000 Euro bei der Stiftung ein, viele große und kleine Spenden führten zu diesem Kontostand, beinhaltet ist auch der Erlös von drei Benefizkonzerten im November und Dezember 2019 sowie im Februar 2020. Mit dem weiteren Eingang an Spenden nach der Neuausrichtung summiert sich dies nun auf 182.500 Euro. In den vergangenen Monaten wurden rund 1.000 Gutscheine durch die Stiftung ausgegeben. Bisher erhielten Hilfsbedürftige einen sachgebundenen Gutschein, in aller Regel Lebensmittelgutscheine oder Gutscheine für Gegenstände des täglichen Bedarfs, Medikamente oder Kleidung. Dank der vielen Spenden verfügt die Stiftung zunächst noch über einen relevanten Betrag, um die neue Herausforderung anzugehen. Seit 28 Jahren gibt es die Hilfsaktion der BNN um die Weihnachtszeit. Seit drei Jahren firmiert sie nun als eigene Stiftung. Neben der Wilhelm-Baur-Stiftungist sie damit die zweite Stiftung im Verbund des Medienunternehmens.
Theo Westermann, BNN
Wer für die Beiertheimer Tafel Waren spenden möchte, richte seine Anfrage an Ronny Strobel:
E-Mail: r.strobel@caritas-karlsruhe.de
Wer für die Beiertheimer Tafel Geld spenden möchte:
Bank für Sozialwirtschaft,
IBAN: DE17 6602 0500 0001 7417 00 oder
online unter www.caritas-karlsruhe.de/spende,
Stichwort "Beiertheimer Tafel".