Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
    • Caritassozialdienst
    • Schuldnerberatung
    • Beschäftigungsförderung
    • Beiertheimer Tafel
    • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
    • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
    • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
    • Dolmetscher und Ehrenamtliche
    • Fachstellen
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
    • Kindertagesstätten
    • Familienentlastende Angebote
    • Senior*innen und Pflege
    • Caritas ambulant
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Seniorenzentrum St. Valentin
    • Tagespflege St. Franziskus
    • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
    • Jugendgästehaus Kettelerheim
    • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
    • Nachbarschaftshilfe
    • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
    • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Beschäftigungsförderung
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
      • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
      • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
      • Dolmetscher und Ehrenamtliche
      • Fachstellen
        • Familienzusammenführung
        • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Familienentlastende Angebote
        • Startpunkt Elterncafé
        • Kurberatung
        • Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Senior*innen und Pflege
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Seniorenzentrum St. Valentin
      • Tagespflege St. Franziskus
      • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
      • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Kiss & Go - Entlastung für berufstätige Angehörige
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Beschäftigungsförderung
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
      • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
      • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
      • Dolmetscher und Ehrenamtliche
      • Fachstellen
        • Familienzusammenführung
        • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Familienentlastende Angebote
        • Startpunkt Elterncafé
        • Kurberatung
        • Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Senior*innen und Pflege
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Seniorenzentrum St. Valentin
      • Tagespflege St. Franziskus
      • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
      • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
Pressemitteilung

Kiss & Go - Entlastung für berufstätige Angehörige

Angebot von Tagespflegeplätzen für Senioren in der Südweststadt

Erschienen am:

28.11.2015

Herausgeber:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-29
presse@(BITTE ENTFERNEN)caritas-karlsruhe.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Tagespflege

Der Caritasverband bietet in der Südweststadt 14 Tagespflegeplätze für Senioren
Schilder mit der Aufschrift „Kiss & Go“ hängen seit Jahren an den Eingangstüren vieler Grundschulen und Kindertagesstätten. Hier ein Abschiedskuss und dann bitte gehen, lautet die unmissverständliche Aufforderung an die Eltern. Seit Anfang Oktober hängt ein solches Schild auch im Eingangsbereich des Seniorenzentrums St. Franziskus des Caritasverbandes in der Südweststadt. Die Querverbindung von der Tagespflege zur Kinderbetreuung wurde bewusst hergestellt, sagt der Karlsruher Caritasvorsitzende Hans-Gerd Köhler, „denn auch bei unserem Angebot geht es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ In der Tagespflege werden nämlich ältere und pflegebedürftige Menschen betreut, die noch in den eigenen vier Wänden wohnen und dort von ihren Angehörigen gepflegt werden. „Sobald die Pflegebedürftigen nicht mehr alleine zu Hause bleiben können oder sich tagsüber einfach einsam fühlen, haben die Angehörigen ein Problem“, weiß Köhler, „und früher oder später leidet darunter auch die Arbeit.“ Die Tagespflege sei deshalb ein Entlastungsangebot für die Angehörigen, die sich tagsüber ihrem Beruf und abends und am Wochenende wieder der Pflege widmen könnten. Insgesamt 14 Tagespflegeplätze gibt es im Seniorenzentrum St. Franziskus.
Die Betreuung beginnt morgens mit einem gemeinsamen Frühstück, dann folgen Be-schäftigungsangebote, Mittagessen, Mittagsruhe, Nachmittagsangebote und Kaffee-tafel. „Wer Lust hat, kann gerne beim gemeinsamen Kochen helfen“, sagt Tagespfle-geleiterin Stefanie Teuser, „und wenn sich jemand nur bekochen lassen will, ist das auch in Ordnung.“ Ohnehin würde bei der Tagespflege sehr auf die individuellen Bedürfnisse geschaut, und bei der Gestaltung des Tages könnte jeder seine Wünsche mit einbringen. „Gesellschaftsspiele sind ebenso möglich wie Basteln, Lesen oder Fernsehen“, sagt Teuser. Zum Ausruhen gibt es in den Ruheräumen Liegesessel und zwei Betten. Bisher gelten Öffnungszeiten von 7.30 bis 16.30 Uhr, die laut Teuser aber auch bedarfsgerecht angepasst werden können. Und für die Betreuung während des Urlaubs gibt es die Kurzzeitpflege.
 
Die Pflegekasse übernimmt allerdings nur einen Teil der Kosten. Wie viel die Ange-hörigen aus eigener Tasche bezahlen müssen, hängt auch von der Pflegestufe ab, für vier Tage in der Woche bei Pflegestufe 1 beträgt der Eigenanteil pro Monat gut 400 Euro. „Ein Teil davon kann aber sogar wieder rückerstattet werden“, so Köhler, „und mindestens zwei Mahlzeiten pro Tag gehören ja auch zum Angebot.“
 
Die Lage inmitten eines Gewerbegebiets mit 6 500 Arbeitsplätzen im Dienstleis-tungssektor bezeichnet Köhler als „geradezu ideal“ für ein derartiges Angebot. In den vergangenen Monaten hat Caritas-Beraterin Martina Maier-Luck bei den Unternehmen in der Umgebung bereits kräftig die Werbetrommel geschlagen. „Bislang ist das Thema noch nicht so richtig bei den Firmen angekommen“, so ihr Fazit. „Meistens steht bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch die Kinderbetreuung im Fokus.“ 
Ekart Kinkel - Badische Neueste Nachrichten
 

 

Instagram relaunch-caritas-karlsruhe.de
nach oben

Kontakt

  • Kontaktformular
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-karlsruhe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-karlsruhe.de/impressum
Copyright © caritas 2025