Im Seniorenzentrum St. Valentin in Daxlanden startet ab Donnerstag, 3. April, die Betreuungsgruppe "Mittendrin" für Menschen mit Demenz.
Die Abnahme der Gedächtnisleistungen stellt nicht nur die Betroffenen vor zunehmende Schwierigkeiten sondern ist auch für die Angehörigen eine große Herausforderung. Denn Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen sind ununterbrochen hohen körperlichen und emotionalen Belastungen ausgesetzt. Die ständige Anwesenheit und die (Selbst)Aufgabe eigener Bedürfnisse und Interessen erfordert dringend die Schaffung eines Freiraums. "Mittendrin" will pflegende Angehörige entlasten und ihnen freie Zeit zur Verfügung stellen.
Ab 3. April treffen sich jeden Donnerstag von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr Gäste und ehrenamtliche Helfer unter der fachlichen Leitung von Astrid Jakob, um einen Vormittag in angenehmer Atmosphäre zu erleben. In gemütlicher Runde wird mit Kaffee und Kuchen gestartet, anschließend sorgen Gedächtnis- und Gesellschaftsspiele, Singen oder andere kreative Angebote für Abwechslung. Wichtig sind auch ausreichende Bewegung in einer Gymnastikrunde oder ein Spaziergang an der frischen Luft.
Von wesentlicher Bedeutung ist ein wertschätzender Umgang mit den Erkrankten, außerdem sorgen Rituale und überschaubare Angebote für Sicherheit und Wohlbefinden. Dieses Betreuungsangebot stärkt auch das Selbstwertgefühl der Gäste und fördert den gesellschaftlichen Kontakt.
Die ehrenamtlichen Helfer werden durch Schulungen auf diese Aufgaben vorbereitet.
Weitere Infos erhalten Sie bei Astrid Jakob, Leiterin der Demenzgruppe, Tel. 82 487-155 oder E-Mail: demenz@caritas-karlsruhe.de.
Pressemitteilung
76189 Karlsruhe
"Mittendrin in Daxlanden"
Erschienen am:
28.03.2014
Herausgeber:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe