Spendenübergabe vor Beiertheimer Tafel: Hans-Gerd Köhler, 1. Vorstand cvka, Gabriele Luczak-Schwarz, 1. Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe, Enrico Becker von Becker Eventservicecvka
Karlsruhe (CV). In Corona besinnt sich der Mensch, dass auch die kleinen Dinge des Lebens Freude machen: ein Spaziergang in der freien Natur, ein Telefonat mit einem na-hestehenden Menschen oder auch eine kleine Leckerei als Anerkennung für das Warten in einer Einkaufsschlange. Dank einer süßen Warenspende von Becker Eventservice können sich die Kunden der Beiertheimer Tafel, einer Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., das Anstehen versüßen. „Unsere Kunden bekommen in dieser Zeit immer ein kleines Dankeschön, wenn sie bei uns einkaufen und dazu geduldig anstehen müssen“, erläutert Ronny Strobel, Marktleiter der Beiertheimer Tafel. Enrico Becker, der mit seiner Spende auf die Stadt Karlsru-he zugekommen ist, hat zusammen mit der ersten Bürgermeisterin der Stadt Karls-ruhe, Frau Gabriele Luczak-Schwarz, die Beiertheimer Tafel als Empfänger aus-gemacht. Zusammen haben sie die „süße Versuchung“ als ein kleines Zeichen der Solidarität mit den Tafelkunden in schweren Zeiten Hans-Gerd Köhler, dem 1. Vorstand der Karlsruher Caritas, und Ronny Strobel, dem Marktleiter, übergeben. Eine schöne Geste, zumal von einem Unternehmen, dessen Einnahmen durch das Ausfallen öffentlicher Veranstaltungen in der Corona-Zeit wegbrechen.
Die Beiertheimer Tafel hat dank vieler Spender und Unterstützer aus Karlsruhe den Laden zweimal die Woche, dienstags und freitags von 14-17 Uhr, geöffnet. Derzeit kaufen etwa 160 Kunden pro Tag ein, vor Corona waren es etwa 300 Kun-den täglich.
Wer direkt für die Beiertheimer Tafel spenden möchte:
Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE17 6602 0500 0001 7417 00 oder online unter www.caritas-karlsruhe.de/spende, Stichwort „Beiertheimer Tafel“.
Info: www.caritas-karlsruhe.de/bt