Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
    • Caritassozialdienst
    • Schuldnerberatung
    • Beschäftigungsförderung
    • Beiertheimer Tafel
    • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
    • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
    • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
    • Dolmetscher und Ehrenamtliche
    • Fachstellen
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
    • Kindertagesstätten
    • Familienentlastende Angebote
    • Senior*innen und Pflege
    • Caritas ambulant
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Seniorenzentrum St. Valentin
    • Tagespflege St. Franziskus
    • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
    • Jugendgästehaus Kettelerheim
    • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
    • Nachbarschaftshilfe
    • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
    • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Beschäftigungsförderung
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
      • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
      • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
      • Dolmetscher und Ehrenamtliche
      • Fachstellen
        • Familienzusammenführung
        • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Familienentlastende Angebote
        • Startpunkt Elterncafé
        • Kurberatung
        • Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Senior*innen und Pflege
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Seniorenzentrum St. Valentin
      • Tagespflege St. Franziskus
      • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
      • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Sparkassen-Stiftung unterstützt LEA-Flüchtlingsarbeit
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Beschäftigungsförderung
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Migration und Integration
      • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
      • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
      • Dolmetscher und Ehrenamtliche
      • Fachstellen
        • Familienzusammenführung
        • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Kinder und Familien
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Familienentlastende Angebote
        • Startpunkt Elterncafé
        • Kurberatung
        • Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Senior*innen und Pflege
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Seniorenzentrum St. Valentin
      • Tagespflege St. Franziskus
      • Nachbarschaftshilfe
    • Azubi- und Jugendwohnen
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Hospiz
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
      • Ehrenamtsbörse
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
Pressemitteilung

Sparkassen-Stiftung unterstützt LEA-Flüchtlingsarbeit

Spende über 5.000 € für Nothilfefonds von Caritas und Diakonie

Erschienen am:

06.05.2015

Herausgeber:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-29
presse@(BITTE ENTFERNEN)caritas-karlsruhe.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Spende für die LEA von der Sparkassenstiftung    LEA-Mitarbeiter mit Hans-Gerd Köhler, 1. Vorstand des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. und Lutz Boden, Vorstandsmitglied der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen und Geschäftsführender Vorstand der Sparkassen-Stiftung „Gutes tun“

Eine Spende über 5.000 € überreichte am Mittwoch, den 06. Mai Lutz Boden, Vorstandsmitglied der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen und Geschäftsführender Vorstand der Sparkassen-Stiftung „Gutes tun“ an das Team der Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge von Caritas und Diakonie. „Mit dieser Spende wollen wir dazu beitragen, das die Fachleute besonders schutzbedürftige Flüchtlinge und ihre Familien schnell und unbürokratisch unterstützen können,“ betonte Boden bei der Scheckübergabe. Hans-Gerd Köhler, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbands Karlsruhe e.V. nahm die Spende auch im Namen des Diakonischen Werks Karlsruhe dankbar entgegen und unterstrich die große Bedeutung des Nothilfefonds im LEA-Beratungsteam: „Mit diesem Geld können wir beispielsweise schwangere Frauen und Mütter mit Kleinkindern bei der besonderen Ernährung und Ausstattung direkt unterstützen,“ so Köhler. Aber auch beim Kauf von nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten, bei Brillen oder Zahnersatz, besonderem Hygienebedarf, Unterstützung für traumatisierte Menschen oder bei Gebühren für Beurkundungen und Übersetzungen sei schnelle Hilfe notwendig und würde durch den Nothilfefonds der kirchlichen Wohlfahrtsverbände abgedeckt, ergänzt Beate Deckwart-Boller, Leiterin des neun-köpfigen Beratungsteams. 

 

Der Name „Gutes tun“ der Sparkassen-Stiftung sei Programm, betont Boden. Deshalb hätten sich seit Gründung des Stifternetzwerks im Jahre 2009 bereits viele Menschen angeschlossen und gespendet, zu gestiftet oder eigene Fonds unter dem Dach der Sparkassen-Stiftung eingerichtet. Parallel dazu hat sich das Stiftungsvermögen mehr als vervierfacht.  

  

 „Die Mehrzahl der Stifter sind Unternehmer und Einzelpersonen, die sich zu Lebzeiten Gedanken machen, was später aus ihrem Vermögen wird“, so Sparkassendirektor Lutz Boden. Ein Gedanke verbindet alle Stifter: Sie wollen ihrem Leben einen bleibenden Sinn geben und Gutes tun, weiß der Sparkassenvorstand. So kann das eigene Lebenswerk sinnvoll weitergeführt und vollendet werden.

Die Verfahrens- und Sozialberatung von Caritas und Diakonie ist gemeinsam mit dem „Freundeskreis Asyl“ in der Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge mit ihren Außenstellen in Karlsruhe seit 2013 tätig und berät vorrangig besonders schutzbe-dürftige Menschen, also Familien, ältere, kranke und traumatisierte Flüchtlinge. Hierzu zählen auch die Flüchtlinge aus dem Balkan.

Für eine breitere Masse an Hilfesuchenden werden Gruppeninformationsveranstaltungen angeboten, die über das Asylverfahren informieren und in den jeweiligen Landessprachen stattfinden. Da die Flüchtlinge im nächsten Schritt in die Landkreise und Städte Baden-Württembergs verteilt werden, ist außerdem die Information über nachfolgende Beratungsstellen vor Ort sehr wichtig.

Viele Familien werden auf der Flucht auseinander gerissen und befinden sich in verschiedenen europäischen Ländern. Ihnen können die Mitarbeiter von Caritas und Diakonie durch Kontakte zu  Partnerorganisationen in anderen europäischen Ländern und dem Internationalen Roten Kreuz behilflich sein, damit sie wieder zusammen kommen.

 

Wer die Arbeit mit dem Nothilfefonds unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende auf das

 


 

  • Spendenkonto Stichwort „LEA-Einzelfallhilfe“,
  • Caritasverband Karlsruhe e.V.,
  • Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe,
  • Kontonummer 174 1700  
  • BLZ 660 205 00 tun.
 

Wie alle Spenden kommt das Geld direkt und vollständig dem Verwendungszweck zugute.

 

 

Instagram relaunch-caritas-karlsruhe.de
nach oben

Kontakt

  • Kontaktformular
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-karlsruhe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-karlsruhe.de/impressum
Copyright © caritas 2025