Sie sind herzlich eingeladen, an dem Online-Vernetzungstreffen zum Thema ,,Identifizierung und Unterstützung von Betroffenen von Menschenhandel‘‘ teilzunehmen!
Im Fokus stehen die Identifizierung sowie der sensible Umgang mit Betroffenen von Menschenhandel. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung zwischen Westafrika und Europa. Sie erhalten Einblicke in die Arbeit von The Justice Project e.V. und der Beratungsstelle OASE sowie Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten und Anlaufstellen in Baden-Württemberg.
Das Thema "Weibliche Genital Beschneidung (FGM/C)" wird im Kontext von Flucht und Menschenhandel ebenfalls aufgegriffen.
Die Veranstaltung findet über Zoom stattfinden.
Der Zugangslink wird Ihnen eine Woche vor der Veranstaltung zugeschickt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Zielgruppe
hauptamtliche Mitarbeitende von Behörden und freien Trägern auf allen drei Ebenen der Flüchtlingsaufnahme (Erstaufnahme, vorläufige Unterbringung, Anschlussunterbringung): z. B. Kämmerei, Liegenschaften, Koordinierung der Unterbringung, Wohnheimverwaltung, Sozialarbeit
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltungsnummer
251125LK