Glossar: Wörterbuch der Caritas
Kinderhilfe Bethlehem
Als internationales christliches Hilfswerk setzt sich der Verein Kinderhilfe Bethlehem seit 1953 für Not leidende Menschen im Heiligen Land ein. Das deutsche Büro der Kinderhilfe Bethlehem verortet sich im deutschen Caritasverband in Freiburg, weil der deutsche Dachverband Gründungsmitglied war. Der Verein versteht sich als "Brückenbauer" der Solidarität und des gegenseitigen Verständnisses zwischen den Menschen - unabhängig von deren Konfession, Nationalität und sozialer Herkunft. Neben der Unterstützung verschiedener Projekte im Nahen Osten finanziert und betreibt die Kinderhilfe Bethlehem das Caritas Baby Hospital in Bethlehem.
Das Caritas Baby Hospital
- ist das einzige Kinderkrankenhaus im Westjordanland
- bietet seit über 70 Jahren für derzeit jährlich um die 50.000 Babys und Kinder ambulante und stationäre Behandlungen an
Hilfe, die ankommt
Die Schwerpunkte der Kinderhilfe Bethlehem:
- Medizinische Hilfe: Im Caritas Baby Hospital werden Babys und Kinder bis zum 18. Lebensjahr ambulant und stationär in 82 Betten und neun Intensivbetten behandelt.
- Sozialarbeit: Wenn sich die Familien die Behandlungsgebühren nicht leisten können, unterstützt der Sozialdienst finanziell. Während Hausbesuchen und Beratungsgesprächen erhalten belastete Familien psychosoziale und medizinische Hilfe auch über den Klinikaufenthalt hinaus.
- Projekte: Der Verein unterstützt nach Möglichkeit Aktivitäten in der Region (Westjordanland, Gaza und Israel), die Frauen, Kindern und Jugendlichen zugutekommen.
- Mütterabteilung: Während des Klinikaufenthaltes der Kinder werden den Müttern, Übernachtungsmöglichkeiten angeboten, da sich die Nähe der Eltern zu den Kindern positiv auf den Heilungsprozess auswirkt.