Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote und Hilfen in finanziellen und sozialen Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
    • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
    • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
    • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen (soziale Beratung, Schuldnerberatung, Tafel)
    • Caritassozialdienst
    • Beratung bei Schulden
    • Beiertheimer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
    • Kindertagesstätten
    • Jugendwohnen/Jugendgästehäuser
    • Trennung und Scheidung
    • Kurberatung
    • Nachbarschaftshilfeminikids
    • Startpunkt Elterncafé
    • Kinderhaus Agnes
    • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
    • Kindertagesstätte St. Barbara
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
    • Der ökumenische Migrationsdienst
    • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Luitgardhaus
    • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
    • Stationäre Pfege
    • ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Begegnungsstätte für Senioren
    • Pflegeberatung
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
    • Nachbarschaftshilfe
    • Hospiz in Karlsruhe
    • Hospizdienst
    • Kinderhospizdienst
    • Abschieds-weise
    • Hospiz in der Schule
    • Trauer
    • Engagement
    • Pflege und Betreuung
    • ambulante Pflege
    • stationäre Pflege
    • Nachbarschaft, Stadtteil, Quartier
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Projekte
    • Kooperationspartner
    Close
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
    • Zentrale Verwaltung und Stabsstellen
    • Personalentwicklung und -buchhaltung
    • Finanz- und Informationswesen
    • Stabsstellen
    • Leitbild und Satzung
    • Organigramm
    • Unsere Einrichtungen
    • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
    • Beiertheimer Tafel
    • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Jugendgästehaus Kettelerheim
    • Luitgardhaus
    • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Kinderhaus Agnes
    • Kindertagesstätte St. Barbara
    • Caritas ambulant
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Hospiz in Karlsruhe
    • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Geschäftsbericht
    • Jahresrückblick
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Anvertrautenschutz - Die Caritas als sicherer Ort
    • Caritative Fachverbände
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Close
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen zum Coronavirus
    • Presse
    • Caritas-Kampagnen
    • Projekte
    • Mitgliederinfo
    • Jobbörse
    • Termine
    Close
  • Service
    • Unsere Flyer
    • Flyer unserer Einrichtungen
    • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Angebote von A bis Z
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Unsere Dachverbände und Partner
    • Inhaltsverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote und Hilfen in finanziellen und sozialen Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
      • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
      • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
      • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen (soziale Beratung, Schuldnerberatung, Tafel)
      • Caritassozialdienst
        • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
        • Kirchensozialarbeit
      • Beratung bei Schulden
        • Sozialberatung für Schuldner
        • Infoveranstaltung zur Privatinsolvenz
        • Schuldenprävention an Schulen
      • Beiertheimer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
      • Kindertagesstätten
      • Jugendwohnen/Jugendgästehäuser
        • St. Hildegard
          • Unser Angebot
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
        • Kettelerheim
          • Unser Angebot
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
      • Trennung und Scheidung
      • Kurberatung
      • Nachbarschaftshilfeminikids
      • Startpunkt Elterncafé
      • Kinderhaus Agnes
        • Konzeption
        • Team
        • Bildungsräume
        • Anmeldung und Elternbeiträge
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Unser Bild vom Kind
        • Kindertagesstätte, Krippe und VÖ-Gruppe
        • Familienzentrum Sonnensang
        • Ernährung
        • Anmeldung und Elternbeiträge
      • Kindertagesstätte St. Barbara
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
      • Der ökumenische Migrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlings- und Migrationsberatung
        • Rückkehrberatung und Rückkehrhilfen
        • Begleitung in den Übergangsunterkünften
        • Integrationsmanagement
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
      • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Luitgardhaus
        • Herzlich Willkommen!
        • Wohnen im Wohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Tagesstrukturierung
        • Transaktionsanalyse
      • Zentrum für seelische Gesundheit
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
      • Stationäre Pfege
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Valentin
      • ambulante Pflege
        • Caritas ambulant
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Palliativpflege
      • Begegnungsstätte für Senioren
      • Pflegeberatung
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Tagespflege / Kiss and go
        • Kurzzeitpflege St. Franziskus
        • KurzZeitPflege Südwest
        • Palliativpflege
        • Nachbarschaftscafé
        • Abschieds-weise
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Betreutes Wohnen
        • Kompetenz für Menschen mit Demenz
          • offene Demenzgruppe "Mittendrin"
          • Hausgemeinschaft "Rosengarten"
            • mehr
          • Info- und Beratungsbörse
        • Quartiersmanagement
        • Bürgerzentrum Daxlanden
        • Nachbarschaftsbüro WILLKommen
        • Café Valentin's
        • Essen auf Rädern
        • Hundebesuchsdienst
        • Abschieds-weise
        • Lotsenprojekt
      • Nachbarschaftshilfe
    • Hospiz in Karlsruhe
      • Hospizdienst
      • Kinderhospizdienst
      • Abschieds-weise
      • Hospiz in der Schule
      • Trauer
      • Engagement
    • Pflege und Betreuung
      • ambulante Pflege
      • stationäre Pflege
    • Nachbarschaft, Stadtteil, Quartier
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
    • Zentrale Verwaltung und Stabsstellen
      • Personalentwicklung und -buchhaltung
      • Finanz- und Informationswesen
      • Stabsstellen
    • Leitbild und Satzung
    • Organigramm
    • Unsere Einrichtungen
      • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
      • Beiertheimer Tafel
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Luitgardhaus
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Kinderhaus Agnes
      • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Hospiz in Karlsruhe
        • Zentrum für seelische Gesundheit
      • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Geschäftsbericht
    • Jahresrückblick
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Anvertrautenschutz - Die Caritas als sicherer Ort
    • Caritative Fachverbände
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen zum Coronavirus
    • Presse
    • Caritas-Kampagnen
    • Projekte
    • Mitgliederinfo
    • Jobbörse
    • Termine
  • Service
    • Unsere Flyer
      • Flyer unserer Einrichtungen
      • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Angebote von A bis Z
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Unsere Dachverbände und Partner
    • Inhaltsverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
  • Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Luitgardhaus
  • Betreutes Wohnen
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote und Hilfen in finanziellen und sozialen Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
      • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
      • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
      • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen (soziale Beratung, Schuldnerberatung, Tafel)
      • Caritassozialdienst
        • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
        • Kirchensozialarbeit
      • Beratung bei Schulden
        • Sozialberatung für Schuldner
        • Infoveranstaltung zur Privatinsolvenz
        • Schuldenprävention an Schulen
      • Beiertheimer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
      • Kindertagesstätten
      • Jugendwohnen/Jugendgästehäuser
        • St. Hildegard
          • Unser Angebot
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
        • Kettelerheim
          • Unser Angebot
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
      • Trennung und Scheidung
      • Kurberatung
      • Nachbarschaftshilfeminikids
      • Startpunkt Elterncafé
      • Kinderhaus Agnes
        • Konzeption
        • Team
        • Bildungsräume
        • Anmeldung und Elternbeiträge
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Unser Bild vom Kind
        • Kindertagesstätte, Krippe und VÖ-Gruppe
        • Familienzentrum Sonnensang
        • Ernährung
        • Anmeldung und Elternbeiträge
      • Kindertagesstätte St. Barbara
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
      • Der ökumenische Migrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlings- und Migrationsberatung
        • Rückkehrberatung und Rückkehrhilfen
        • Begleitung in den Übergangsunterkünften
        • Integrationsmanagement
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
      • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Luitgardhaus
        • Herzlich Willkommen!
        • Wohnen im Wohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Tagesstrukturierung
        • Transaktionsanalyse
      • Zentrum für seelische Gesundheit
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
      • Stationäre Pfege
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Valentin
      • ambulante Pflege
        • Caritas ambulant
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Palliativpflege
      • Begegnungsstätte für Senioren
      • Pflegeberatung
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Tagespflege / Kiss and go
        • Kurzzeitpflege St. Franziskus
        • KurzZeitPflege Südwest
        • Palliativpflege
        • Nachbarschaftscafé
        • Abschieds-weise
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Betreutes Wohnen
        • Kompetenz für Menschen mit Demenz
          • offene Demenzgruppe "Mittendrin"
          • Hausgemeinschaft "Rosengarten"
            • mehr
          • Info- und Beratungsbörse
        • Quartiersmanagement
        • Bürgerzentrum Daxlanden
        • Nachbarschaftsbüro WILLKommen
        • Café Valentin's
        • Essen auf Rädern
        • Hundebesuchsdienst
        • Abschieds-weise
        • Lotsenprojekt
      • Nachbarschaftshilfe
    • Hospiz in Karlsruhe
      • Hospizdienst
      • Kinderhospizdienst
      • Abschieds-weise
      • Hospiz in der Schule
      • Trauer
      • Engagement
    • Pflege und Betreuung
      • ambulante Pflege
      • stationäre Pflege
    • Nachbarschaft, Stadtteil, Quartier
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
    • Zentrale Verwaltung und Stabsstellen
      • Personalentwicklung und -buchhaltung
      • Finanz- und Informationswesen
      • Stabsstellen
    • Leitbild und Satzung
    • Organigramm
    • Unsere Einrichtungen
      • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
      • Beiertheimer Tafel
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Luitgardhaus
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Kinderhaus Agnes
      • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Hospiz in Karlsruhe
        • Zentrum für seelische Gesundheit
      • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Geschäftsbericht
    • Jahresrückblick
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Anvertrautenschutz - Die Caritas als sicherer Ort
    • Caritative Fachverbände
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen zum Coronavirus
    • Presse
    • Caritas-Kampagnen
    • Projekte
    • Mitgliederinfo
    • Jobbörse
    • Termine
  • Service
    • Unsere Flyer
      • Flyer unserer Einrichtungen
      • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Angebote von A bis Z
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Unsere Dachverbände und Partner
    • Inhaltsverzeichnis

Betreutes Wohnen

Selbständig Wohnen mit psychischer Erkrankung

1. Betreute Wohngemeinschaften

ambulant betreutes Wohnen - Wohnung

In mehreren vom Caritasverband Karlsruhe e. V. angemieteten Wohnungen im Stadtgebiet leben zwei bis fünf Personen in betreuten Wohngemeinschaften.

Den Bewohnerinnen und Bewohnern wird eine unabhängige Lebensführung ermöglicht, wobei Hilfe und Begleitung durch das Personal des Luitgardhauses in einem vereinbarten Rahmen geleistet werden. Es finden Gruppen- und Einzelgespräche in den Wohngemeinschaften statt aber auch Treffen außerhalb der Wohnung und Telefonkontakte

Die Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen sich gegenseitig, sprechen die Aufgaben in der Wohngemeinschaft ab und vereinbaren gemeinsame Regeln.

Kosten:
Die für Betreuung, Wohnung und Lebenshaltung entstehenden Kosten können, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt werden, ganz oder teilweise durch den Leistungsträger (in der Regel das Sozialamt) übernommen werden.

2. Betreutes Wohnen zu Hause

ambulant betreutes Wohnen - Wohnzimmer

Wenn Sie auf Grund einer psychischen Erkrankung nicht in der Lage sind, ihren Alltag zu Hause ohne Unterstützung zu gestalten, steht Ihnen das Personal des Luitgardhauses für die Betreuung in einem vereinbarten Rahmen zur Verfügung.

Der Umfang der Leistungen wird in einem Hilfeplan festgelegt, der gemeinsam mit dem Leistungsträger (in der Regel dem Sozialamt) erstellt wird.

 

Besonders wichtig ist, dass bestehende soziale Beziehungen gefestigt und neue aufgebaut werden sollen.

 

Ziel ist, das Leben in der eigenen Wohnung trotz der psychischen Erkrankung auf Dauer zu ermöglichen.

Kosten: Eine Kostenübernahme der Betreuung ist im Rahmen der Eingliederungshilfe möglich, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Im  Betreuten Wohnen sollten Sie sich vorstellen können:

ambulant betreutes Wohnen_Küche

  • Verantwortung für sich zu übernehmen
  • sich auf verbindliche Absprachen einzulassen
  • einen eigenen Haushalt zu führen
  • einer regelmäßigen Tätigkeit nachzugehen (Erwerbstätigkeit oder beschütztes Arbeiten in der Werkstatt) – oder sich eine Tagesstruktur zu erarbeiten
  • regelmäßig Kontakt zu einem Facharzt der Psychiatrie nach eigener Wahl zu haben
  • ohne ständige Betreuung zu leben (unser Dienst ist nachts und an den Wochenenden nicht erreichbar)

Alle Fragen zum  Betreuten Wohnen beantworten wir gerne auch telefonisch oder persönlich in einem unverbindlichen Gespräch.

Ambulant Betreutes Wohnen

PDF | 463,1 KB

Betreutes Wohnen

PDF | 402,7 KB

Bewerbungsbogen Betreutes Wohnen

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Kontakt
Sascha Rastätter
+49 721 98173 - 23
+49 721 98173 - 34
+49 721 98173 - 23
+49 721 98173 - 34
+49 721 98173 - 34
s.rastaetter@caritas-karlsruhe.de
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Betreutes Wohnen - Luitgardhaus
Stephanienstraße 16
76133 Karlsruhe

Stephanienstraße 16

Stephanienstraße 16

Stephanienstraße 16

So finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-karlsruhe.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-karlsruhe.de/impressum
    Copyright © caritas 2021