Springe zum Hauptinhalt
Arrow Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Karlsruhe e.V.
Caritasverband
Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
  • Spende und Engagement
  • Caritas Karlsruhe
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Aktuelles
  • Service
Suche
Home
Filter
  • Beratungsangebote und Hilfen in finanziellen und sozialen Notlagen
  • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
  • Gemeindecaritas
  • Hilfen in Notlagen (soziale Beratung, Schuldnerberatung, Tafel, Essensausgabe)
  • Caritassozialdienst
  • Beratung bei Schulden
  • Beiertheimer Tafel
  • Essensausgabe im Herz Jesu Stift
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
  • Kindertagesstätten
  • Jugendwohnen/Jugendgästehäuser
  • Kurberatung
  • Startpunkt Elterncafé
  • Menschen mit geistiger Behinderung
  • Migration, Integration
  • Der ökumenische Migrationsdienst
  • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
  • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
  • Fachberatung Familienzusammenführung
  • Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Luitgardhaus
  • Zentrum für seelische Gesundheit
  • Senior*innen, Pflege, Betreuung
  • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
  • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • ambulante Pflege
  • Palliativpflege
  • Pflegeberatung
  • Gesundheitliche Vorsorgeplanung
  • Nachbarschaftshilfe
  • Hospiz in Karlsruhe
  • Hospizdienst
  • Kinderhospizdienst
  • Abschieds-weise
  • Hospiz in der Schule
  • Trauer
  • Engagement
  • Pflege und Betreuung
  • ambulante Pflege
  • stationäre Pflege
  • Nachbarschaft, Stadtteil, Quartier
Close
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Freiwilligendienste
  • Erben und Vererben
Close
  • Wofür wir stehen
  • Vorstand
  • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
  • Zentrale Verwaltung und Stabsstellen
  • Personalentwicklung und -buchhaltung
  • Finanz- und Informationswesen
  • Stabsstellen
  • Leitbild und Satzung
  • Organigramm
  • Unsere Einrichtungen
  • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
  • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
  • Beiertheimer Tafel
  • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
  • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
  • KurzZeitPflege Südwest
  • Caritas ambulant
  • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
  • Kinderhaus Agnes
  • Kindertagesstätte St. Barbara
  • Jugendgästehaus St. Hildegard
  • Jugendgästehaus Kettelerheim
  • Luitgardhaus
  • Kindertagesstätte St. Barbara
  • Hospiz in Karlsruhe
  • Zentrum für seelische Gesundheit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Marketing & Homepage
  • Qualitätsmanagement und Beschwerden
  • Datenschutz
  • Anvertrautenschutz - Die Caritas als sicherer Ort
  • Caritative Fachverbände
  • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Hinweisgeber*innen-System
Close
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Freiwilligendienst
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Close
  • Presse
  • Veranstaltungen & Fortbildungen
  • Jobbörse
  • Termine
Close
  • Unsere Flyer
  • Flyer unserer Einrichtungen
  • Flyer unserer Angebote und Dienste
  • Angebote von A bis Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unsere Dachverbände und Partner
  • Inhaltsverzeichnis
Close
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote und Hilfen in finanziellen und sozialen Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen (soziale Beratung, Schuldnerberatung, Tafel, Essensausgabe)
      • Caritassozialdienst
        • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
        • Kirchensozialarbeit
      • Beratung bei Schulden
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe im Herz Jesu Stift
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Jugendwohnen/Jugendgästehäuser
        • St. Hildegard
          • Unser Angebot
          • Zimmer und Ausstattung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
        • Kettelerheim
          • Unser Angebot
          • Zimmer und Ausstattung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
      • Kurberatung
      • Startpunkt Elterncafé
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
      • Der ökumenische Migrationsdienst
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
      • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Luitgardhaus
        • Herzlich Willkommen!
        • Wohnen im Wohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Tagesstrukturierung
        • Transaktionsanalyse
      • Zentrum für seelische Gesundheit
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Tagespflege / Kiss and go
        • Kurzzeitpflege St. Franziskus
        • KurzZeitPflege Südwest
        • Palliativpflege
        • Ehrenamtliche Mitarbeit
        • Abschieds-weise
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
        • St. Valentin auf einen Blick
        • Hundebesuchsdienst
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • ambulante Pflege
        • Caritas ambulant
      • Palliativpflege
      • Pflegeberatung
      • Gesundheitliche Vorsorgeplanung
      • Nachbarschaftshilfe
    • Hospiz in Karlsruhe
      • Hospizdienst
      • Kinderhospizdienst
      • Abschieds-weise
      • Hospiz in der Schule
      • Trauer
      • Engagement
    • Pflege und Betreuung
      • ambulante Pflege
      • stationäre Pflege
    • Nachbarschaft, Stadtteil, Quartier
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    • Erben und Vererben
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
    • Zentrale Verwaltung und Stabsstellen
      • Personalentwicklung und -buchhaltung
      • Finanz- und Informationswesen
      • Stabsstellen
    • Leitbild und Satzung
    • Organigramm
    • Unsere Einrichtungen
      • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Beiertheimer Tafel
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Caritas ambulant
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
      • Kinderhaus Agnes
      • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Luitgardhaus
      • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Hospiz in Karlsruhe
        • Zentrum für seelische Gesundheit
      • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Anvertrautenschutz - Die Caritas als sicherer Ort
    • Caritative Fachverbände
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Hinweisgeber*innen-System
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Jobbörse
    • Termine
  • Service
    • Unsere Flyer
      • Flyer unserer Einrichtungen
      • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Angebote von A bis Z
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Unsere Dachverbände und Partner
    • Inhaltsverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
  • Spende und Engagement
  • Caritas Karlsruhe
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Aktuelles
  • Service
Hilfen und Angebote
  • Beratungsangebote und Hilfen in finanziellen und sozialen Notlagen
  • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
  • Gemeindecaritas
  • Hilfen in Notlagen (soziale Beratung, Schuldnerberatung, Tafel, Essensausgabe)
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Menschen mit geistiger Behinderung
  • Migration, Integration
  • Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Senior*innen, Pflege, Betreuung
  • Hospiz in Karlsruhe
  • Pflege und Betreuung
  • Nachbarschaft, Stadtteil, Quartier
Hilfen in Notlagen (soziale Beratung, Schuldnerberatung, Tafel, Essensausgabe)
  • Caritassozialdienst
  • Beratung bei Schulden
  • Beiertheimer Tafel
  • Essensausgabe im Herz Jesu Stift
Caritassozialdienst
  • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
  • Kirchensozialarbeit
Kinder, Jugendliche und Familien
  • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
  • Kindertagesstätten
  • Jugendwohnen/Jugendgästehäuser
  • Kurberatung
  • Startpunkt Elterncafé
Kindertagesstätten
  • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
  • Kinderhaus Agnes
  • Kindertagesstätte St. Barbara
Jugendwohnen/Jugendgästehäuser
  • St. Hildegard
  • Kettelerheim
St. Hildegard
  • Unser Angebot
  • Zimmer und Ausstattung
  • Verpflegung
  • Freizeit und Ausbildung
Kettelerheim
  • Unser Angebot
  • Zimmer und Ausstattung
  • Verpflegung
  • Freizeit und Ausbildung
  • Projekte
Migration, Integration
  • Der ökumenische Migrationsdienst
  • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
  • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
  • Fachberatung Familienzusammenführung
Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Luitgardhaus
  • Zentrum für seelische Gesundheit
Luitgardhaus
  • Herzlich Willkommen!
  • Wohnen im Wohnheim
  • Betreutes Wohnen
  • Tagesstrukturierung
  • Transaktionsanalyse
Zentrum für seelische Gesundheit
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
Senior*innen, Pflege, Betreuung
  • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
  • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • ambulante Pflege
  • Palliativpflege
  • Pflegeberatung
  • Gesundheitliche Vorsorgeplanung
  • Nachbarschaftshilfe
Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
  • Unser Haus
  • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
  • Tagespflege / Kiss and go
  • Kurzzeitpflege St. Franziskus
  • KurzZeitPflege Südwest
  • Palliativpflege
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Abschieds-weise
Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
  • St. Valentin auf einen Blick
  • Hundebesuchsdienst
ambulante Pflege
  • Caritas ambulant
Hospiz in Karlsruhe
  • Hospizdienst
  • Kinderhospizdienst
  • Abschieds-weise
  • Hospiz in der Schule
  • Trauer
  • Engagement
Pflege und Betreuung
  • ambulante Pflege
  • stationäre Pflege
Spende und Engagement
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Freiwilligendienste
  • Erben und Vererben
Caritas Karlsruhe
  • Wofür wir stehen
  • Vorstand
  • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
  • Zentrale Verwaltung und Stabsstellen
  • Leitbild und Satzung
  • Organigramm
  • Unsere Einrichtungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Qualitätsmanagement und Beschwerden
  • Datenschutz
  • Anvertrautenschutz - Die Caritas als sicherer Ort
  • Caritative Fachverbände
  • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Hinweisgeber*innen-System
Zentrale Verwaltung und Stabsstellen
  • Personalentwicklung und -buchhaltung
  • Finanz- und Informationswesen
  • Stabsstellen
Unsere Einrichtungen
  • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
  • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
  • Beiertheimer Tafel
  • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
  • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
  • KurzZeitPflege Südwest
  • Caritas ambulant
  • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
  • Kinderhaus Agnes
  • Kindertagesstätte St. Barbara
  • Jugendgästehaus St. Hildegard
  • Jugendgästehaus Kettelerheim
  • Luitgardhaus
  • Kindertagesstätte St. Barbara
  • Hospiz in Karlsruhe
  • Zentrum für seelische Gesundheit
Hospiz in Karlsruhe
  • Zentrum für seelische Gesundheit
Öffentlichkeitsarbeit
  • Marketing & Homepage
Arbeitsplatz Caritas
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Freiwilligendienst
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuelles
  • Presse
  • Veranstaltungen & Fortbildungen
  • Jobbörse
  • Termine
Service
  • Unsere Flyer
  • Angebote von A bis Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unsere Dachverbände und Partner
  • Inhaltsverzeichnis
Unsere Flyer
  • Flyer unserer Einrichtungen
  • Flyer unserer Angebote und Dienste
Pressemitteilung

Gewaltschutz und Prävention in der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Karlsruhe

Für jedes öffentlich-rechtliche Gebäude in Deutschland gibt es Vorschriften über Mindestanforderungen im Brandschutz. Diese Selbstverständlichkeit gilt leider (noch) nicht für den Gewaltschutz.

Erschienen am:

22.09.2017

Herausgeber:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-29
presse@caritas-karlsruhe.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Wenn viele Menschen eng zusammenwohnen,  kann es immer wieder zu Auseinandersetzungen kommen. Diese Erfahrungen mussten Bewohner und Angestellte in den Landeserstaufnahmerichtungen für Flüchtlinge immer wieder machen. Davon sind schutzbedürftige Personen, wie allein reisende Frauen, Kinder, kranke und ältere Menschen besonders betroffen. Daher hat sich das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zusammen mit UNICEF dieses Themas angenommen und die Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" gestartet. Ziel der Initiative ist es, einrichtungsspezifische Schutzkonzepte zu entwickeln und umzusetzen und dadurch die Situation der Personen in Flüchtlingsunterkünften  zu verbessern. Hierzu werden bundesweit bis zu 100 Koordinatorenstellen für Gewaltschutz vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

Seit Juli 2017 gibt es in der Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe (LEA) eine Gewaltschutzkoordinatorin. Rahel Köpf, Mitarbeiterin der Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft des Caritasverbandes Karlsruhe und dem Diakonischen Werk Karlsruhe, hat die Aufgabe, ein Konzept  zum Schutz vor Gewalt zu erstellen und in die Praxis umzusetzen. Als Vorlage dient ihr dabei das Gewaltschutzkonzept in Flüchtlingsunterkünften, das von der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg erstellt wurde. "Die Erstaufnahme in Karlsruhe muss ein sicherer Ort für alle sein. Die Bewohner müssen bei Problemen eine feste Ansprechperson haben. Meine Aufgabe ist es nach einer Risikoanalyse standardisierte Verfahrensweisen bei Gewalt- und Gefährdungssituationen zu entwickeln und alle Beteiligten - Bewohner, Mitarbeiter des Regierungspräsidiums, Wachpersonal und Polizei -  mit dem Konzept und den Abläufen bekannt zu machen", so Köpf.  Ab dem 21. September wurde in der LEA  zum ersten Mal ein Bewohner(innen)-Beirat gewählt, der dann  wegen der Fluktuation der Bewohner jeden Monat neu zu Wahl steht.

Köpfs Stelle wird vom Bundesfamilienministerium bis Ende 2017 gefördert, nach-dem der Betreiber der Landeserstaufnahmestelle, das Regierungspräsidium Karls-ruhe, die Fördergelder beantragt hatte und die Räumlichkeiten in der Durlacher Allee zur Verfügung stellt. "Wir hoffen, dass der bis Ende 2017 erstellte Prototyp als Vorlage für andere LEAs, wie etwa in der Felsstraße, dienen kann", sagt Hans-Gerd Köhler, 1. Vorstand des Caritasverbandes Karlsruhe. Er würde eine weitere Förderung über 2017 hinaus begrüßen, um das einmal installierte Gewaltschutzkonzept durch  regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen weiter verbessern zu können.  

 

  • Ansprechperson
Susanne Rohfleisch
Susanne Rohfleisch
1. Vorständin
+49 721 921335-13
+49 721 921335-29
+49 721 921335-13
+49 721 921335-29
+49 721 921335-29
s.rohfleisch@caritas-karlsruhe.de
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-karlsruhe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-karlsruhe.de/impressum
Copyright © caritas 2025