"Echt stark, was hier abgeht, schwuppdiwupp und der Rohbau steht", sangen die Kinder vom Haus Sonnensang für die Handwerker, Architekten, Bauherren und Besucher. Anlass war das Richtfest für den Neubau der Familienheim Karlsruhe eG in der Moltkestraße 5, das am 18. Juli bei strahlendem Sonnenschein auf der künftigen Spielwiese des Kindergartens stattfand.
Hier stand bis August 2013 das alte Haus Sonnensang mit Kindertagesstätte und Schülerhort. Da eine Sanierung des Gebäudes wirtschaftlich nicht sinnvoll möglich war, rückten im September letzten Jahres die Bagger an und rissen das Haus ab. In den vergangenen neun Monaten entstand gegenüber der Mensa der Hochschule ein fünfstöckiger Bau mit 6 300 Quadratmetern Nutzfläche. Untergebracht werden dort in Zukunft die Kindertagesstätte der Caritas mit vier Gruppen und 80 Kindern sowie drei Krippengruppen mit 30 Kindern. Außerdem sollen dort im Herbst 2015 das Familienzentrum mit großer Küche und Bewirtungsfläche, Studentenwohnungen und Büroflächen einziehen.
Michael Veiga, Vorstandsvorsitzender der Familienheim Karlsruhe eG, bedankte sich vor allem für die gute Zusammenarbeit mit der Caritas als künftigem Nutzer, bei der Stadt Karlsruhe und bei den Baufachleuten. Gerade auch die Kooperation mit den umliegenden Schulen und Instituten lasse das neue Haus Sonnensang zu einem echten Zentrum werden.
An die schwierige Anfangsphase des Baus erinnerte Architekt Eberhard Fichter vom Büro Architrav. Damals habe die Unterfangung benachbarter Gebäude zu Verzögerungen geführt. Jetzt sei man im zeitlichen wie auch im wirtschaftlichen Rahmen und er sei zuversichtlich, was den Verlauf des nun folgenden Innenausbaus betrifft.
Von einem Leuchtturmprojekt für die Stadt Karlsruhe sprach der zweite Vorsitzende des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., Christian Pflaum. Er freue sich besonders darauf, wenn nach der Übergangsphase, in der die Kinder derzeit getrennt im Waldheim und in der Wörthstraße untergebracht sind, 2015 alle wieder zusammenkommen werden. Bevor die Gäste zu einem Rundgang eingeladen wurden, segnete Pfarrer Erhard Bechtold, Aufsichtsratsvorsitzender der Caritas, den Richtkranz für das Gebäude. Der traditionelle Richtspruch wurde von einem Hortkind vorgetragen und natürlich wurde dabei auch ein Glas auf die glückliche Zukunft des Hauses Sonnensang zerschmettert.