"Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen." Dieser Spruch stammt nicht von Goethe, sondern von der Marie von Ebner-Eschenbach. Egal, dachten sich die Schüler und Schülerinnen des Karlsruher Goethegymnasiums, und packen seit Jahren in einer Spendenaktion dreimal pro Jahr Tüten mit Waren für die Kunden der Beiertheimer Tafel, einer Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. In der Beiertheimer Tafel in der Marie-Alexandra-Straße 35 kaufen täglich etwa 300 Kunden mit einem Kundenausweis ein. Mit dem Ausweis wird sichergestellt, dass nur Menschen mit geringem Einkommen und Rente sowie Langzeitarbeitslose die gespendeten Lebensmittel und Drogerieprodukte zu einem symbolischen Preis von 10% des Discounterpreises erwerben können.
"Wir haben viele Schüler, die sich bei der Wahl ihres Sozialpraktikums für uns entscheiden. Die Erfahrungen, die sie hier machen, sind so nachhaltig, dass manche mit uns auch später in Kontakt bleiben und sich bei uns engagieren", so Ralph Beck, Marktleiter der Beiertheimer Tafel. Aus ihrer außerschulischen Erfahrung heraus haben sich die Schüler des Goethegymnasiums entschlossen, sich das ganze Jahr über für die Beiertheimer Tafel zu engagieren. Dreimal pro Jahr wird jetzt eine Spendenaktion in der Schule durchgeführt, bei der sich Schüler aller Klassenstufen beteiligen können. Die Aktion ist frei nach dem Motto "es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll" und diesmal ist es von Goethe!