Foto cvka: (vlnr.) Hans-Gerd Köhler, 1. Vorstand des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., Dietrich Nagel, Filialdirektor der BBBank eG Karlsruhe, Ronny Strobel, Marktleiter der Beiertheimer Tafel, Nathalie Ziegelmeier, Fundraiserin des Caritasverbandes Karlsruhe e.V.
In der Beiertheimer Tafel (BT), einer Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., erstrahlen die Böden in neuem Glanz dank einer großzügigen Spende der BBBank Karlsruhe. Mit dem BBBank-Förderprogramm konnte die Karlsruher Caritas einen Spendenantrag stellen und erhielt innerhalb kurzer Zeit die beantragte Spendensumme von 2549 Euro für eine Scheuersaugmaschine der Firma Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH, die einen großzügigen Rabatt von über 700 Euro vom Ursprungspreis gewährte. "Täglich kaufen etwa 300 Menschen in finanziellen Notlagen in der Beiertheimer Tafel ein, etwa 50 Personen sind als Fahrer, Kassierer und in der Warenaufbereitung tätig. Wir achten, wie in jedem anderen Lebensmittelmarkt, auf hohe Hygienestandards", erklärt Hans-Gerd Köhler, 1. Vorstand des Caritasverbandes Karlsruhe. Die Waren, die etwa 10% des Discounterpreises kosten, werden von lokalen Lebensmittelläden und Bäckereien sowie von 15 katholischen Pfarrgemeinden gespendet und täglich von drei Kühlautos der BT abgeholt. Insgesamt sind über 3000 Karlsruher über eine Bezugskarte einkaufsberechtigt, der Anteil an Rentner steigt und liegt derzeit bei über 30%.
"Die BBBank sieht sich ihrem Unternehmensstandort Karlsruhe verpflichtet und fördert daher Projekte aus den Bereichen Soziales, Kunst und Bildung", so Dietrich Nagel, Filialdirektor der BBBank Karlsruhe.
Da die Beiertheimer Tafel sich zum großen Teil auf Spendenbasis finanziert, bittet sie um Spenden auf das Konto des Caritasverbandes Karlsruhe e.V.:
Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE17 6602 0500 0001 7417 00 oder online unter www.caritas-karlsruhe.de/spende, Stichwort "Beiertheimer Tafel".
Weitere Informationen zu Beiertheimer Tafel unter: www.caritas-karlsruhe.de/tafel oder an tafel@caritas-karlsruhe.de.