Springe zum Hauptinhalt
Arrow Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
Logo Caritasverband Karlsruhe e.V.
Caritasverband
Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote und Hilfen in finanziellen und sozialen Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen (soziale Beratung, Schuldnerberatung, Tafel, Essensausgabe)
    • Caritassozialdienst
    • Beratung bei Schulden
    • Beiertheimer Tafel
    • Essensausgabe im Herz Jesu Stift
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
    • Kindertagesstätten
    • Jugendwohnen/Jugendgästehäuser
    • Kurberatung
    • Startpunkt Elterncafé
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
    • Der ökumenische Migrationsdienst
    • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Luitgardhaus
    • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • ambulante Pflege
    • Palliativpflege
    • Pflegeberatung
    • Gesundheitliche Vorsorgeplanung
    • Nachbarschaftshilfe
    • Hospiz in Karlsruhe
    • Hospizdienst
    • Kinderhospizdienst
    • Abschieds-weise
    • Hospiz in der Schule
    • Trauer
    • Engagement
    • Pflege und Betreuung
    • ambulante Pflege
    • stationäre Pflege
    • Nachbarschaft, Stadtteil, Quartier
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    • Erben und Vererben
    Close
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
    • Zentrale Verwaltung und Stabsstellen
    • Personalentwicklung und -buchhaltung
    • Finanz- und Informationswesen
    • Stabsstellen
    • Leitbild und Satzung
    • Organigramm
    • Unsere Einrichtungen
    • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
    • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Beiertheimer Tafel
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Caritas ambulant
    • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
    • Kinderhaus Agnes
    • Kindertagesstätte St. Barbara
    • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Jugendgästehaus Kettelerheim
    • Luitgardhaus
    • Kindertagesstätte St. Barbara
    • Hospiz in Karlsruhe
    • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Anvertrautenschutz - Die Caritas als sicherer Ort
    • Caritative Fachverbände
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Hinweisgeber*innen-System
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Jobbörse
    • Termine
    Close
  • Service
    • Unsere Flyer
    • Flyer unserer Einrichtungen
    • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Angebote von A bis Z
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Unsere Dachverbände und Partner
    • Inhaltsverzeichnis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote und Hilfen in finanziellen und sozialen Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen (soziale Beratung, Schuldnerberatung, Tafel, Essensausgabe)
      • Caritassozialdienst
        • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
        • Kirchensozialarbeit
      • Beratung bei Schulden
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe im Herz Jesu Stift
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Jugendwohnen/Jugendgästehäuser
        • St. Hildegard
          • Unser Angebot
          • Zimmer und Ausstattung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
        • Kettelerheim
          • Unser Angebot
          • Zimmer und Ausstattung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
      • Kurberatung
      • Startpunkt Elterncafé
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
      • Der ökumenische Migrationsdienst
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
      • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Luitgardhaus
        • Herzlich Willkommen!
        • Wohnen im Wohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Tagesstrukturierung
        • Transaktionsanalyse
      • Zentrum für seelische Gesundheit
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Tagespflege / Kiss and go
        • Kurzzeitpflege St. Franziskus
        • KurzZeitPflege Südwest
        • Palliativpflege
        • Ehrenamtliche Mitarbeit
        • Abschieds-weise
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
        • St. Valentin auf einen Blick
        • Hundebesuchsdienst
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • ambulante Pflege
        • Caritas ambulant
      • Palliativpflege
      • Pflegeberatung
      • Gesundheitliche Vorsorgeplanung
      • Nachbarschaftshilfe
    • Hospiz in Karlsruhe
      • Hospizdienst
      • Kinderhospizdienst
      • Abschieds-weise
      • Hospiz in der Schule
      • Trauer
      • Engagement
    • Pflege und Betreuung
      • ambulante Pflege
      • stationäre Pflege
    • Nachbarschaft, Stadtteil, Quartier
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    • Erben und Vererben
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
    • Zentrale Verwaltung und Stabsstellen
      • Personalentwicklung und -buchhaltung
      • Finanz- und Informationswesen
      • Stabsstellen
    • Leitbild und Satzung
    • Organigramm
    • Unsere Einrichtungen
      • Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Beiertheimer Tafel
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Caritas ambulant
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
      • Kinderhaus Agnes
      • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Luitgardhaus
      • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Hospiz in Karlsruhe
        • Zentrum für seelische Gesundheit
      • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Anvertrautenschutz - Die Caritas als sicherer Ort
    • Caritative Fachverbände
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Hinweisgeber*innen-System
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Jobbörse
    • Termine
  • Service
    • Unsere Flyer
      • Flyer unserer Einrichtungen
      • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Angebote von A bis Z
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Unsere Dachverbände und Partner
    • Inhaltsverzeichnis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header 2018 RD
Wir über uns Anschauen oder Nachlesen

Cariwas? Caritas!

Wer oder was ist die Caritas, und wenn ja, wie viele? Unterhaltsames und Wissenswertes, begleitet von aufschlussreichen Zahlen und Fakten, erfahren Sie und erfährst Du hier über die Caritas in Deutschland. Mit vielen weiterführenden Links.

Es gibt auch eine längere Version des Videos, in welchem einige Mitarbeitende über ihre Arbeit bei der Caritas sprechen: https://youtu.be/PcHPPKev6Fc

Und hier nochmal zum Nachlesen:

  • Wer oder was ist die Caritas?
  • Wie viele Menschen arbeiten bei der Caritas?
  • Was macht die Caritas?
  • Wer und wie viele fragen bei der Caritas nach Unterstützung?
  • Welche Einsatzgebiete gibt es noch?
  • Interesse an der Arbeit mit und für Menschen?

Wer oder was ist die Caritas?

Caritas heißt übersetzt Nächstenliebe.

Insofern ist die Caritas mehr als eine Organisation. Sie ist eine Grundhaltung gegenüber Menschen, besonders gegenüber Menschen in Not. 

Deutschlandkarte mit diversen CaritaslogosAusschnitt aus dem Video "Cariwas? Caritas!".DCV / Abelone

Organisiert ist die Caritas in Deutschland als katholischer Wohlfahrtsverband und bildet heute den größten unter den sechs deutschen Wohlfahrtsverbänden. Unter seinem Dach bündeln die Diözesan-, Regional- und Orts-Caritasverbände, Fachverbände sowie einige Orden ihre Arbeit.

Sie alle sind rechtlich eigenständig und tragen die Verantwortung für ihren jeweiligen Bereich. Sie bieten unter anderem 25.000 Einrichtungen und Dienste wie Kitas, Pflegedienste, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Krankenhäuser, Pflegeheime, Wohnheime für Menschen mit Behinderung, Kinder- und Jugendheime, Obdachloseneinrichtungen, Schülerhorte, Frauenhäuser, Fachschulen für soziale Berufe, Familienzentren, Hospize und viele mehr.

  • Auch interessant: So finanziert sich die Caritas

Wie viele Menschen arbeiten bei der Caritas?

Über 650.000 Menschen arbeiten bei der Caritas in Deutschland. In welchen Bereichen genau und weitere statistische Details kannst du im Artikel "Die Caritas in Zahlen" nachlesen. 

Statistik: Mitarbeiter der Caritas in Deutschland

 

Antworten auf die Frage, ob du katholisch sein musst, um für die Caritas zu arbeiten, bekommst du in diesem Video:

Neben den beruflichen sind die ehrenamtlich Mitarbeitenden ein großer Faktor für die Caritas in Deutschland. Wie viele freiwillig Engagierte es insgesamt sind, lässt sich nicht genau beantworten (vgl. Ehrenamts-Erhebung 2017), aber es sind mehrere Hunderttausend.

Du möchtest auch helfen?

  • Engagement-Schwerpunkt auf caritas.de
  • Stellen für Freiwilligendienste in der Caritas
  • youngcaritas – Plattform für soziales Engagement

Was macht die Caritas?

Die Hilfe für Menschen in Not steht im Zentrum der Caritasarbeit. Sie und alle anderen, die bei uns nach Rat und Hilfe fragen, erhalten Beratung oder Begleitung. 

  • Service-Portal Hilfe und Beratung
  • Einrichtungen und Diensten der Caritas vor Ort (bundesweite Adress-Suche mit PLZ)

Wer und wie viele fragen bei der Caritas nach Unterstützung?

Tatsächlich kommen bei den etwa 25.000 Einrichtungen und Diensten der 6.200 Träger, die im Deutschen Caritasverband zusammengeschlossen sind, gemeinsam mit den Anfragen in der Online-Beratung der Caritas eine Zahl von 13 Millionen Menschen zusammen, die jährlich Kontakt und Hilfe bei uns suchen.

  • Das sind (werdende) Mütter oder Väter auf der Suche nach familienunterstützenden Diensten oder Betreuung;

Familienzeit gemeinsam in einem Park.Wer als junge Mutter zurück in den Beruf finden will, benötigt ein gutes soziales Netz.DCV/KNA

  • Menschen mit zu pflegenden Angehörigen oder Fragen zu Vorsorge, Patientenverfügung und Rechtlicher Betreuung;

Junge Frau mit älterer DameVorbereitet sein, wenn die eigenen Eltern oder Großeltern pflegebedürftig werden - dafür ist eine professionelle Beratung fast unumgänglich.Pedro Citoler

  • Verschuldete, Wohnungs- und Obdachlose, Suizidgefährdete, Migrant(inn)en, Sucht- oder psychisch Kranke, Angehörige von Straffälligen, Menschen mit Behinderung, Familien, Alleinerziehende, Geflüchtete, (Langzeit-)Arbeitslose, Menschen mit geringem Einkommen... die Auflistung kann nie vollständig sein.
  • Das sind aber auch Bund, Land und Kommunen, wenn sie etwa - nur als Beispiel - für Kinder und Jugendliche ein gut ausgebautes Angebot an Schulsozialarbeit, Schülerhorten, Ganztagsschulen und Kinder- und Jugendzentren vorhalten wollen.

Übersicht der Arbeitsfelder der Caritas in Deutschland (mit statistischen Daten):

Grafische Darstellung der Arbeitsfelder der Caritas mit Zahlen zu Mitarbeitern, Plätzen und Einrichtungen

 

Welche Einsatzgebiete gibt es noch?

Als Anwältin benachteiligter Menschen setzen wir uns für eine gerechte Sozialpolitik und Gesetzgebung ein – auch durch engagierte Lobbyarbeit. Nicht nur in Berlin, sondern auch auf europäischer Ebene.

  • Politische Stellungnahmen und Positionen
  • Europa-Arbeit des Deutschen Caritasverbandes

Unser Anliegen ist ein gutes Niveau der Qualifizierung, im Bereich der Ausbildungsberufe im sozialen Sektor und in der Fort- und Weiterbildung der beruflichen oder ehrenamtlich Mitarbeitenden der Caritas.

  • Berufliche Fortbildung und Qualifikation in der Caritas

Logo - Caritas international

Die Solidarität endet für die Caritas nicht an Landesgrenzen: Caritas international leistet als Hilfswerk weltweit Not- und Katastrophenhilfe und engagiert sich gegen Diskriminierung, Gewalt, Intoleranz und Armut.

Zudem sind wir Teil von Caritas Internationalis, dem internationalen Caritas-Netzwerk mit 165 katholischen Organisationen, welches in nahezu 200 Ländern und Regionen dieser Erde aktiv ist.

  • Caritas international – Hilfswerk der deutschen Caritas für Not- und Katastrophenhilfe
  • Caritas Internationalis – Weltweites Caritas-Netzwerk

Hast du Interesse an der Arbeit mit und für Menschen?

Dann kannst du... 

  • in unserer Caritas-Jobbörse die aktuellen Stellenangebote anschauen,
  • nach Praktika, Ausbildungsplätzen und Freiwilligendiensten in der Caritas suchen,
  • Infos zu sozialen Berufsfeldern recherchieren.

Autor/in:

  • Kerstin Stoll
Quelle: caritas.de
Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-karlsruhe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-karlsruhe.de/impressum
Copyright © caritas 2025