Mitarbeiter*innen-Vertretung
Die Mitarbeiter*innen-Vertretungen (MAV) vertretent mit ihren gewählten Mitglieder alle Mitarbeiter*innen beim Caritasverband Karlsruhe. In jeder caritativen oder kirchlichen Einrichtung gibt es eine MAV. Rechte und Pflichten der MAV regelt die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO). Die Aufgaben sind in der MAVO festegelet und beinhalten u.a.
- Vertretung der Belange der Mitarbeiter*innen gegenüber dem Dienstgeber.
- Beratung der Mitarbeiter*innen bei Anfragen.
- Prüfung bei Einstellungen, Bezahlungen und Kündigungen und ggf. Widerspruch der Maßnahme
- Anregung von Veränderungen
Derzeit gibt es im Caritasverband Karlsruhe fünf Mitarbeiter*innen-Vertretungen für folgende Organisationseinheiten (Abteilung mit internen Diensten und Stabsstellen, Einrichtungen):
- MAV Luitgardhaus
- MAV St. Franziskus
- MAV Kinderhaus Agnes
- MAV Haus Sonnensang
- MAV für die Abteilung Beratung und Arbeit
bestehend aus den Einrichtungen Beiertheimer Tafel, Caritashaus, Verfahrens- und Sozialberatung, sowie aus den internen Diensten (Finanz- und Personalwesen) und den Stabsstellen (Gemeindecaritas, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Controlling, Qualitätsmanagement, Datenschutz)
Die aktuellen Mitarbeitervertreter*innen sind:
- Julie Pfirrmann für die Abteilung Beratung und Arbeit
Telefon: (0721) 9.12.43 32, Mobil 0151 18 86 45 02
mav-caritashaus@caritas-karlsruhe.de - Petra Mols für die Abteilung Beratung und Arbeit
Telefon: (0721) 9.12.43 19, Mobil 0151 18 81 60 65
mav-caritashaus@caritas-karlsruhe.de - Alle anderen Vertreter*innen werden noch sukzessive eingefügt.