Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote, Hilfe in Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
    • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
    • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
    • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen
    • Caritassozialdienst
    • Beratung bei Schulden
    • Beiertheimer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Familienzentrum Caritashaus
    • Trennung und Scheidung
    • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
    • Kinderhaus Agnes
    • Jugendgästehäuser
    • Kurberatung
    • Nachbarschaftshilfeminikids
    • Startpunkt Elterncafé
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
    • Der ökumenische Migrationsdienst
    • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Luitgardhaus
    • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
    • Stationäre Pfege
    • ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Palliativpflege
    • Begegnungsstätte für Senioren
    • Pflegeberatung
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
    • Hospiz in Karlsruhe
    • Hospizdienst
    • Kinderhospizdienst
    • Abschieds-weise
    • Hospiz in der Schule
    • Trauer
    • Engagement
    • Pflege und Betreuung
    • ambulante Pflege
    • stationäre Pflege
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Projekte
    • Kooperationspartner
    Close
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild und Satzung
    • Satzung
    • Leitbild
    • Vorstand, Aufsichtsrat und Verwaltung
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
    • Personalentwicklung und -buchhaltung
    • Finanz- und Informationswesen
    • Unsere Einrichtungen
    • Beratungszentrum Caritashaus
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
    • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
    • Beiertheimer Tafel
    • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Jugendgästehaus Kettelerheim
    • Luitgardhaus
    • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Kinderhaus Agnes
    • Caritas ambulant
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Hospiz in Karlsruhe
    • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Geschäftsberichte
    • Jahresrückblick
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseangelegenheiten
    • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Chronik
    • Caritative Fachverbände
    • Grenzachtender Umgang mit Schutzbefohlenen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Close
  • Aktuelles
    • Mitgliederinfo
    • Presse
    • Kampagnen
    • Jobbörse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Service
    • Angebote von A bis Z
    • Unsere Flyer
    • Flyer unserer Einrichtungen
    • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Kontakt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote, Hilfe in Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
      • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
      • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
      • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen
      • Caritassozialdienst
        • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
        • Kirchensozialarbeit
      • Beratung bei Schulden
        • Sozialberatung für Schuldner
        • Infoveranstaltung zur Privatinsolvenz
        • Schuldenprävention an Schulen
      • Beiertheimer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Familienzentrum Caritashaus
      • Trennung und Scheidung
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Unser Bild vom Kind
        • Kindertagesstätte, Krippe und VÖ-Gruppe
        • Familienzentrum Sonnensang
        • Ernährung
        • Anmeldung und Elternbeiträge
      • Kinderhaus Agnes
        • Konzeption
        • Team
        • Bildungsräume
      • Jugendgästehäuser
        • St. Hildegard
          • Willkommen
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
        • Kettelerheim
          • Willkommen
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Sozialpädagogische Betreuung
          • Freizeitgestaltung
          • Projekte
      • Kurberatung
      • Nachbarschaftshilfeminikids
      • Startpunkt Elterncafé
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
      • Der ökumenische Migrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlings- und Migrationsberatung
        • Rückkehrberatung und Rückkehrhilfen
        • Übergangswohnheim
        • Integrationsmanagement
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
      • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Luitgardhaus
        • Herzlich Willkommen!
        • Wohnen im Wohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Tagesstrukturierung
        • Transaktionsanalyse
      • Zentrum für seelische Gesundheit
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
      • Stationäre Pfege
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Valentin
      • ambulante Pflege
        • Caritas ambulant
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Palliativpflege
      • Begegnungsstätte für Senioren
      • Pflegeberatung
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Tagespflege / Kiss and go
        • Kurzzeitpflege St. Franziskus
        • KurzZeitPflege Südwest
        • Palliativpflege
        • Nachbarschaftscafé
        • Abschieds-weise
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Betreutes Wohnen
        • Kompetenz für Menschen mit Demenz
          • offene Demenzgruppe "Mittendrin"
          • Hausgemeinschaft "Rosengarten"
            • mehr
          • Info- und Beratungsbörse
        • Quartiersmanagement
        • Bürgerzentrum Daxlanden
        • Nachbarschaftsbüro WILLKommen
        • Café Valentin's
        • Essen auf Rädern
        • Hundebesuchsdienst
        • Clownsprojekt
        • Abschieds-weise
        • Lotsenprojekt
    • Hospiz in Karlsruhe
      • Hospizdienst
      • Kinderhospizdienst
      • Abschieds-weise
      • Hospiz in der Schule
      • Trauer
      • Engagement
    • Pflege und Betreuung
      • ambulante Pflege
      • stationäre Pflege
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild und Satzung
      • Satzung
      • Leitbild
    • Vorstand, Aufsichtsrat und Verwaltung
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
      • Personalentwicklung und -buchhaltung
      • Finanz- und Informationswesen
    • Unsere Einrichtungen
      • Beratungszentrum Caritashaus
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
      • Beiertheimer Tafel
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Luitgardhaus
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Kinderhaus Agnes
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Hospiz in Karlsruhe
        • Zentrum für seelische Gesundheit
      • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Geschäftsberichte
    • Jahresrückblick
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Presseangelegenheiten
      • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Chronik
    • Caritative Fachverbände
    • Grenzachtender Umgang mit Schutzbefohlenen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aktuelles
    • Mitgliederinfo
    • Presse
    • Kampagnen
    • Jobbörse
    • Projekte
    • Termine
  • Service
    • Angebote von A bis Z
    • Unsere Flyer
      • Flyer unserer Einrichtungen
      • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Kontakt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
  • Migration, Integration
  • Der ökumenische Migrationsdienst
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratungsangebote, Hilfe in Notlagen
    • Menschen Arbeit geben - Beschäftigungsförderung
      • Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene
      • Arbeitsgelegenheiten für Menschen ab 50 Jahre
      • Kommunale Beschäftigungsangebote
    • Gemeindecaritas
    • Hilfen in Notlagen
      • Caritassozialdienst
        • Lotsen aus der Wohnungslosigkeit
        • Kirchensozialarbeit
      • Beratung bei Schulden
        • Sozialberatung für Schuldner
        • Infoveranstaltung zur Privatinsolvenz
        • Schuldenprävention an Schulen
      • Beiertheimer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Familienzentrum Caritashaus
      • Trennung und Scheidung
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Unser Bild vom Kind
        • Kindertagesstätte, Krippe und VÖ-Gruppe
        • Familienzentrum Sonnensang
        • Ernährung
        • Anmeldung und Elternbeiträge
      • Kinderhaus Agnes
        • Konzeption
        • Team
        • Bildungsräume
      • Jugendgästehäuser
        • St. Hildegard
          • Willkommen
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Freizeit und Ausbildung
          • Projekte
        • Kettelerheim
          • Willkommen
          • Zimmer und Ausstattung
          • Anmeldung
          • Verpflegung
          • Sozialpädagogische Betreuung
          • Freizeitgestaltung
          • Projekte
      • Kurberatung
      • Nachbarschaftshilfeminikids
      • Startpunkt Elterncafé
    • Menschen mit geistiger Behinderung
    • Migration, Integration
      • Der ökumenische Migrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Flüchtlings- und Migrationsberatung
        • Rückkehrberatung und Rückkehrhilfen
        • Übergangswohnheim
        • Integrationsmanagement
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
      • Fachberatung Familienzusammenführung
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Luitgardhaus
        • Herzlich Willkommen!
        • Wohnen im Wohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Tagesstrukturierung
        • Transaktionsanalyse
      • Zentrum für seelische Gesundheit
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Tagesstätte und Freizeitclub "Club Pinguin"
    • Senior*innen, Pflege, Betreuung
      • Stationäre Pfege
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Stationäre Pflege im Seniorenzentrum St. Valentin
      • ambulante Pflege
        • Caritas ambulant
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Palliativpflege
      • Begegnungsstätte für Senioren
      • Pflegeberatung
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Tagespflege / Kiss and go
        • Kurzzeitpflege St. Franziskus
        • KurzZeitPflege Südwest
        • Palliativpflege
        • Nachbarschaftscafé
        • Abschieds-weise
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
        • Unser Haus
        • Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften
        • Betreutes Wohnen
        • Kompetenz für Menschen mit Demenz
          • offene Demenzgruppe "Mittendrin"
          • Hausgemeinschaft "Rosengarten"
            • mehr
          • Info- und Beratungsbörse
        • Quartiersmanagement
        • Bürgerzentrum Daxlanden
        • Nachbarschaftsbüro WILLKommen
        • Café Valentin's
        • Essen auf Rädern
        • Hundebesuchsdienst
        • Clownsprojekt
        • Abschieds-weise
        • Lotsenprojekt
    • Hospiz in Karlsruhe
      • Hospizdienst
      • Kinderhospizdienst
      • Abschieds-weise
      • Hospiz in der Schule
      • Trauer
      • Engagement
    • Pflege und Betreuung
      • ambulante Pflege
      • stationäre Pflege
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Erben und Vererben
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Caritas Karlsruhe
    • Wofür wir stehen
    • Leitbild und Satzung
      • Satzung
      • Leitbild
    • Vorstand, Aufsichtsrat und Verwaltung
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
      • Personalentwicklung und -buchhaltung
      • Finanz- und Informationswesen
    • Unsere Einrichtungen
      • Beratungszentrum Caritashaus
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
      • Beiertheimer Tafel
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Luitgardhaus
      • Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge
      • Kinderhaus Agnes
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Hospiz in Karlsruhe
        • Zentrum für seelische Gesundheit
      • Zentrum für seelische Gesundheit
    • Geschäftsberichte
    • Jahresrückblick
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Presseangelegenheiten
      • Marketing & Homepage
    • Qualitätsmanagement und Beschwerden
    • Datenschutz
    • Chronik
    • Caritative Fachverbände
    • Grenzachtender Umgang mit Schutzbefohlenen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aktuelles
    • Mitgliederinfo
    • Presse
    • Kampagnen
    • Jobbörse
    • Projekte
    • Termine
  • Service
    • Angebote von A bis Z
    • Unsere Flyer
      • Flyer unserer Einrichtungen
      • Flyer unserer Angebote und Dienste
    • Kontakt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links

Beratungsangebote für Migrant*innen in Karlsruhe: Der Ökumenische Migrationsdienst

Ankommen erleichtern und Integration fördern

Der Ökumenische Migrationsdienst ÖMD berät und unterstützt Rat suchende Migrant*innen, die in Karlsruhe leben, und deren Familienangehörige.

Ziel der Arbeit des ÖMD ist, dass Migrant*innen 

  • zu einer realistischen Einschätzung ihrer Lebenssituation befähigt werden
  • Unterstützung bei der Bewältigung unverarbeiteter Fluchterlebnisse sowie der Trennung von Familie und Heimat
  • eine Perspektive in unserer Gesellschaft haben
  • Möglichkeiten zum Kontakt mit Karlsruher Mitbürgerinnen und Mitbürgern erhalten
  • Hilfe bei der Integration in Deutschland erfahren

Der ÖMD will darüber hinaus auch Mitbürger*innen motivieren,

  • in einen Dialog mit den in unserer Stadt lebenden Migrantinnen und Migranten zu treten
  • Fragestellungen zur Situation von Migrantinnen und Migranten zu diskutieren und
  • sich für eine aufgeschlossene Politik gegenüber Migrantinnen und Migranten in und um Karlsruhe einzusetzen.

Wir sind für Sie da 

  • bei persönlichen, sozial- und aufenthaltsrechtlichen oder finanziellen Problemen
  • bei Fragen zu Rückkehr und Reintegration im Heimatland

Spezielle Gruppenangebote

Neben Gesprächskreisen (zur Verbesserung der Deutschkenntnisse) und anderen Bildungsangeboten gehört zu unserem Programm auch die Familienbildungsarbeit im Übergangswohnheim. Des Weiteren bieten wir Veranstaltungen zu migrationsspezifischen Themen und kulturelle Veranstaltungen an. 

Der ÖMD versteht sich darüber hinaus als Ansprechpartner für Einzelpersonen und Gruppen innerhalb und außerhalb der Karlsruher Kirchengemeinden zu Fragen zum Thema Flucht, Vertreibung, Asyl, Migration und Integration.

Der ÖMD gibt auf Wunsch Informationen zur Lebenssituation von Migran*innen und nimmt bei Fragen dazu anwaltlich Stellung.

Ehrenamtliche Tätigkeit

Wenn Sie Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit haben, wenden Sie sich bitte an die Teamleiterin, Frau Petra Mols.

Die Beratungsangebote des ÖMD

  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer MBE
  • Integrationsmanagement
  • Soziale Beratung und Begleitung im Übergangswohnheim ÜWH
  • Rückkehrberatung

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

Erwachsenen Zuwanderern Unterstützung geben Mehr

Flüchtlings- und Migrationsberatung

Geflüchteten Menschen Orientierung geben Mehr

Rückkehrberatung

Menschen zum Neuanfang in ihrem Heimatland verhelfen. Mehr

Übergangswohnheim

Familien bei der Integration begleiten Mehr

Integrationsmanagement

Nachhaltige Integration von Geflüchteten, die in Karlsruhe leben Mehr

Ökumenischer Migrationsdienst

PDF | 1,1 MB

Angebote für Migrant*innen in Karlsruhe im Ökumenischen Migrationsdienst

  • Kontakte
Petra Mols
Teamleitung ÖMD, Fachberatung Familienzusammenführung, Flüchtlings-und Migrationsberatung
+49 721 91243-19
+49 721 91243-99
+49 721 91243-19
+49 721 91243-99
+49 721 91243-99
p.mols@caritas-karlsruhe.de
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
Sophienstraße 33
76133 Karlsruhe
ÖMD Team
+49 721 91243-16
+49 721 91243-99
+49 721 91243-16
+49 721 91243-99
+49 721 91243-99
sekretariat-oemd@caritas-karlsruhe.de
Ökumenischer Migrationsdienst
im Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
Sophienstr. 33
76133 Karlsruhe
Tamara Hillens
Sekretariat Ökumenischer Migrationsdienst
+49 721 91243-16
+49 721 91243-99
+49 721 91243-16
+49 721 91243-99
+49 721 91243-99
sekretariat-oemd@caritas-karlsruhe.de
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Beratungs- und Familienzentrum Caritashaus
Sophienstraße 33
76133 Karlsruhe

In gemeinsamer Trägerschaft von:

Gefördert durch:

Stadt Karlsruhe Logo

die Stadt Karlsruhe

So finden Sie uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Anika

Anika

Informationen und Projekte in Karlsruhe für Eingewanderte

Anika
nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019